22-11-2003, 00:40
Die Evolutionslehre steht nur dann im Gegensatz zur Lehre der r. k. K., wenn man annimmt, dass auch die menschliche Seele sich aus der Materie entwickelt hat. Die Überzeugung, die Entwicklung des menschlichen Körpers sei aus dem Tierreich erfolgt, bringt also niemanden in Konflikt mit der kirchlichen Lehre.
Rassenunterschiede mussten sich entwickeln, weil sonst einige Klimazonen nicht für Menschen besiedelbar gewesen wären (Schutz der Haut durch stärkere Pigmentierung in heißen Gebieten). Die Evolution rückt die Entstehung des
Menschen viel weiter zurück als 2000 Jahre. Die Entwicklung des jüdischen Volkes mag dieser Zeitspanne entsprechen, das hat aber nichts mit dem Ursprungszeitpunkt der Menschheit zu tun.
Die Bibel ist Heilsgeschichte, weist darauf hin, dass Gott ein geschichtlicher Gott ist, der auch in die Geschichte eingriff und eingreift, um den Menschen, der aus dem Tierreich kommt, zu sich hinauf zu heben. Die Bibel soll aber sicher kein Geschichtsbuch sein, das uns geschichtliche Forschung und archäologische Arbeiten abnimmt.
MfG Hermann
Rassenunterschiede mussten sich entwickeln, weil sonst einige Klimazonen nicht für Menschen besiedelbar gewesen wären (Schutz der Haut durch stärkere Pigmentierung in heißen Gebieten). Die Evolution rückt die Entstehung des
Menschen viel weiter zurück als 2000 Jahre. Die Entwicklung des jüdischen Volkes mag dieser Zeitspanne entsprechen, das hat aber nichts mit dem Ursprungszeitpunkt der Menschheit zu tun.
Die Bibel ist Heilsgeschichte, weist darauf hin, dass Gott ein geschichtlicher Gott ist, der auch in die Geschichte eingriff und eingreift, um den Menschen, der aus dem Tierreich kommt, zu sich hinauf zu heben. Die Bibel soll aber sicher kein Geschichtsbuch sein, das uns geschichtliche Forschung und archäologische Arbeiten abnimmt.
MfG Hermann