Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die christliche Taufe
#6
Die Taufe ist vielschichtig an Bedeutung und z. B. in der kath. Kirche, ein Sakrament. Die Taufe wird auf die Taufe Jesu durch Johannes zurückgeführt.

Zur ersten Frage: Die Taufe ist kein Muß, sie ist freiwillig und Eltern lassen ihr Kind taufen im guten Glauben, Liebe und Vertrauen auf den Segen Gottes hin. Vor allem wollen sie dem Kind - in Form eines sichtbaren Anfangssegens -, den Weg in eine, den Eltern vertrauten, Gemeinschaft bzw. Kirche ermöglichen. So fällt es dem Kind leichter, in eine Gemeinschaft hineinzuwachsen, mit all den Zeremonien, den Feierlichkeiten, die das Kind in der Reifezeit begleiten. Die Taufe ist Voraussetzung für die Teilhabe und Teilnahme am kirchlichen Leben.
Auch Erwachsene oder Jugendliche können sich taufen lassen, was eine Vorbereitungszeit voraussetzt (meist ein Taufunterricht). Getauft werden gerne erwachsene oder jugendliche Täuflinge in der Osternacht, als ein Zeichen des auferstandenen Lebens. Aus einem neuen Geist geboren werden, den alten Menschen abstreifen.
Wie du siehst, ist die Taufe ein Kann und kein Muß für die Eltern.

Zur zweiten Frage: Welche Bedeutung steckt in und hinter der Taufe? Die Eltern erbitten den Segen Gottes und - wenn ich das mit meinen eigenen Worten ausdrücken darf -, dieser Segen Gottes als Siegel auf das Herz des Menschen gelegt, auf das der Mensch ein Leben lang diesen Segen für das eigene wie das Leben anderer Menschen weiterträgt, lebt und in fortschreitender Liebe zum Segen anderer wird. Ausserdem bekommt der Täufling einen Taufpaten, der das Kind in seinem Aufwachsen und Heranreifen im Glauben begleiten soll.
Wir sind alle Kinder Gottes, doch im tieferen Sinn erst dann, wenn wir auch in der Liebe des Allmächtigen leben.
Das Kind oder der Täufling wird mit geweihtem Wasser begossen (Kopf oder Ganzkörpertaufe in orthodoxen Kirchen) und anschliessend mit Chrisam (Salböl) auf der Stirn gesegnet und besiegelt so, die königliche Würde und Herkunft des Menschen.
Damit du, Black Moslim, selbständig und unabhängig vom Forum nachlesen kannst - und ausführlicher -, hier die offizielle Seite der kath. Kirche mit Bildern und Symbolerklärungen zur Taufe (und anderen Sakramente).

http://www.katholische-kirche.de/109.html

Durch die Taufe wird der Täufling ein Mitglied der christlichen Gemeinschaft, im katholischen Sinn, ein lebendiges Glied der Kirche (Leib Christi).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
die christliche Taufe - von black moslim - 02-09-2009, 21:11
RE: die christliche Taufe - von petronius - 02-09-2009, 21:39
RE: die christliche Taufe - von Joe - 02-09-2009, 23:13
RE: die christliche Taufe - von black moslim - 03-09-2009, 01:09
RE: die christliche Taufe - von Schmettermotte - 03-09-2009, 06:03
RE: die christliche Taufe - von Marlene - 03-09-2009, 08:53
RE: die christliche Taufe - von jam - 03-09-2009, 09:16
RE: die christliche Taufe - von Ekkard - 03-09-2009, 11:06
RE: die christliche Taufe - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 01:29
RE: die christliche Taufe - von jam - 03-09-2009, 11:29
RE: die christliche Taufe - von Ekkard - 03-09-2009, 11:39
RE: die christliche Taufe - von Maik - 10-11-2009, 09:27
RE: die christliche Taufe - von Maik - 10-11-2009, 09:29
RE: die christliche Taufe - von Witch of Hope - 10-11-2009, 09:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der christliche Erbauungs-Thread Thomas der Ungläubige 17 610 Gestern, 23:28
Letzter Beitrag: Sinai
  Das Sakrament der Taufe Sinai 5 712 31-07-2025, 14:26
Letzter Beitrag: Sinai
  Taufe bereits im Mutterleib ? Sinai 2 796 04-06-2025, 22:35
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste