02-09-2009, 22:30
(02-09-2009, 22:17)jam schrieb: Petronius ich pers. finde es eindeutiger wenn Gottesdienstlich verehren dabei steht ,ich habe schön genug Menschen getroffen die sich Gedanken gemacht haben sich Bilder aufzuhängen , und drüber ein Gewissen sich gemacht haben ob erlaubt oder nicht.So weiß jeder was gemeint ist finde ich.
in der lutherbibel von 1912 steht es so:
Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht
mit den konkordanten fußnoten
3 Mose.26,1} 26,1
Ihr sollt keine Götzen machen noch Bild und sollt euch keine Säule aufrichten, auch keinen Malstein setzen in eurem Lande, daß ihr davor anbetet; denn ich bin der HERR, euer Gott.
{5 Mose.27,15} 27,15
Verflucht sei, wer einen Götzen oder ein gegossenes Bild macht, einen Greuel des HERRN, ein Werk von den Händen der Werkmeister, und stellt es verborgen auf! Und alles Volk soll antworten und sagen: Amen.
{Psalm.97,7} 97,7
Schämen müssen sich alle, die den Bildern dienen und sich der Götzen rühmen. Betet ihn an, alle Götter!{Jesaja.40,18} 40,18
Wem wollt ihr denn Gott nachbilden? Oder was für ein Gleichnis wollt ihr ihm zurichten?
{Römer.1,23} 1,23
und haben verwandelt die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes in ein Bild gleich dem vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und der kriechenden Tiere.
ich finde das deutlich genug, um den vorwurf der umschreibung zu entkräften
