02-09-2009, 21:39
(02-09-2009, 21:11)black moslim schrieb: Da gibt es irgendwas , was ich nicht so genau richtig verstehe, und zwar warum müssen oder können alle oder mansche Eltern ihre Kinder taufen lassen?
die christliche taufe ist wohl jenen eltern vorbehalten, die selber einer christlichen kirche angehören. zumindest ist mir nichts anderes bekannt
müssen tuts keiner, können tuns also die christen. und die christliche taufe genießt immer noch einen gewissen stellenwert in unserer (grundsätzlich auch oder vor allem christlich geprägten) gesellschaft. wie auch die christliche bzw. kirchliche ehe. bei beidem dürfte auch ein gewisser romantik-faktor mitspielen
Zitat:welche Bedeutung oder welche Weise steckt dahinter???
nun, im prinzip (die theologisch korrekte erklärung je nach denomination mögen fachleute nachtragen) symbolisiert die taufe die annahme des erlösungsversprechens jesu, das jener durch seinen kreuzestod gegeben hat. was nur bei den in d weniger stark vertretenen kirchen, die ausschließlich die erwachsenentaufe praktizieren, den charakter einer freien willensbekundung hat, während die in großkirchen übliche säuglingstaufe eher einer stellvertretenden übergabe in dieses glaubenskonstrukt gleich kommt
Zitat:und wo liegt der Unterschied zwischen Leute, die getauft worden sind und Leute die nicht getauft worden sind???????
formal betrachtet: schlicht in der vorhandenen (oder eben nicht) grundvoraussetzung für die mitgliedschaft in der jeweiligen kirche, darüber hinaus in der gesamtheit der christen
spirituell gesehen: gerade erwachsen getaufte berichten gern von ihrer entscheidung zugrundeliegenden erweckungserlebnissen
