29-08-2009, 22:11
Sonst muß man noch die echte Kabbalah von der falschen unterscheiden, das wäre vielleicht auch noch wichtig ,und weil dies ja auch heutzutage so ein Modethema geworden ist.
Zuallerst hat die Jüd. Kabbalah nicht mit den pantheistischen Dogmen zu tun . Gott ist nahe und fern ,gut und gutes tuend.
Das böse ist die Abwesendheit des göttlichen Lichtes.Und Gott ist niemals der direkte Verursacher des Bösen.
Es gibt nur einen Gott der Schöpfer und Herrscher des Universums ist , wenn jetzt steht ,es ist nichts auser ihm ,so heißt dies ,das er die Macht hat ,selbst über den Bösen,
aber er selber ist niemals das Böse noch verursacht er das Böse.
Wenn man die Welt noch so sieht als sei sie selber göttlich ,so wird die kluft zwischen Gott und den Menschen noch nicht erkannt und es kann hier keine Mystik statt finden ,
also erst muß der Mensch diese kluft erkennen ,und sie wahrnehmen
hier beginnt dann erst die Mystik ,der Mensch in vollem Bewußtsein versucht diese Kluft zwischen ihm und Gott zu überwinden.Er möchte diese zerstörte Einheit wiederherstellen und überwinden ,diese Kluft zwischen ihm und Gott,also der Pantheismus kennt diese entzweiung nicht diese zerstörte Einheit ,
und das echte stellt diese Entzweiung wieder her in offenbarung ,dieses ist dann das Gebiet des Mystikers.
Bei der falschen Kabbalah Pantheismus ,existiert Gott nicht unabhängig von der Schöpfung er braucht seine Schöpfung für seine Existenz,
bei der echten Kabbalah existiert der Schöpfer völlig unabhängig von seiner Schöpfung .
jam
Zuallerst hat die Jüd. Kabbalah nicht mit den pantheistischen Dogmen zu tun . Gott ist nahe und fern ,gut und gutes tuend.
Das böse ist die Abwesendheit des göttlichen Lichtes.Und Gott ist niemals der direkte Verursacher des Bösen.
Es gibt nur einen Gott der Schöpfer und Herrscher des Universums ist , wenn jetzt steht ,es ist nichts auser ihm ,so heißt dies ,das er die Macht hat ,selbst über den Bösen,
aber er selber ist niemals das Böse noch verursacht er das Böse.
Wenn man die Welt noch so sieht als sei sie selber göttlich ,so wird die kluft zwischen Gott und den Menschen noch nicht erkannt und es kann hier keine Mystik statt finden ,
also erst muß der Mensch diese kluft erkennen ,und sie wahrnehmen
hier beginnt dann erst die Mystik ,der Mensch in vollem Bewußtsein versucht diese Kluft zwischen ihm und Gott zu überwinden.Er möchte diese zerstörte Einheit wiederherstellen und überwinden ,diese Kluft zwischen ihm und Gott,also der Pantheismus kennt diese entzweiung nicht diese zerstörte Einheit ,
und das echte stellt diese Entzweiung wieder her in offenbarung ,dieses ist dann das Gebiet des Mystikers.
Bei der falschen Kabbalah Pantheismus ,existiert Gott nicht unabhängig von der Schöpfung er braucht seine Schöpfung für seine Existenz,
bei der echten Kabbalah existiert der Schöpfer völlig unabhängig von seiner Schöpfung .
jam