26-08-2009, 18:51
@Lhiannon
Es ist doch klar, daß die jahrhundertlange Unterdrückung und Verweigerung einer textkritischen Analyse des Korans, die Verweigerung einer kritischen Einstellung zu Lehre des Korans usw. irgendwann einmal zu Lasten dieser rel. Gemeinschaft reinschlägt.
Austragen tun es die Menschen, die sich im Glauben über die uneingeschränkte Richtigkeit dieser Glaubensvorgaben eingelassen haben. Die zunehmende Kritik erwirkt Verunsicherung. Warum soll auf einmal alles in Zweifel gezogen werden?
Selbstkritische Muslime, die bereits seit Jahren kritische Auseinadersetzungen mit ihrem vorgegebenen Glaubensbild betreiben, halten sich vorsichtig zurück. Der Mob gegen sie könnte ungewollte Züge annehmen. Und Recht haben sie. Wer jahrelang einem Buch hörig ist und dann ins Wackeln kommt, kann unberechenbar werden. Wer mag schon - in Panik versetzt - seine (gläubig-basierte) Lebensbasis im Zweifel sehen?
Eine mögliche Reform hat erst angefangen, und sie wird nicht in 2- 3 Tagen vonstatten gehen. Der Zeitmesser düfte hier in Generationen gelten.
Gruß[/align]
Es ist doch klar, daß die jahrhundertlange Unterdrückung und Verweigerung einer textkritischen Analyse des Korans, die Verweigerung einer kritischen Einstellung zu Lehre des Korans usw. irgendwann einmal zu Lasten dieser rel. Gemeinschaft reinschlägt.
Austragen tun es die Menschen, die sich im Glauben über die uneingeschränkte Richtigkeit dieser Glaubensvorgaben eingelassen haben. Die zunehmende Kritik erwirkt Verunsicherung. Warum soll auf einmal alles in Zweifel gezogen werden?
Selbstkritische Muslime, die bereits seit Jahren kritische Auseinadersetzungen mit ihrem vorgegebenen Glaubensbild betreiben, halten sich vorsichtig zurück. Der Mob gegen sie könnte ungewollte Züge annehmen. Und Recht haben sie. Wer jahrelang einem Buch hörig ist und dann ins Wackeln kommt, kann unberechenbar werden. Wer mag schon - in Panik versetzt - seine (gläubig-basierte) Lebensbasis im Zweifel sehen?
Eine mögliche Reform hat erst angefangen, und sie wird nicht in 2- 3 Tagen vonstatten gehen. Der Zeitmesser düfte hier in Generationen gelten.
Gruß[/align]