11-11-2003, 19:46
Joh 19,25-27:
Jesus hat sich also Sorgen um seine Mutter gemacht (vielleicht auch um Johannes [den Jünger]), er wollte - quasi als letzten Wunsch, dass sich die beiden um einander kümmern. Soweit meine Sichtweise.
Darf ich dein Posting, Gerhard, so auslegen, dass du die Aussage Jesu "Siehe, deine Mutter" als an alle Menschen gerichtet verstehst?
Dagegen spricht aber, finde ich, der letzte Satz:
Das deutet doch recht eindeutig auf eine Beziehung nur zwischen Johannes und Maria hin, oder?
LG Mike
Zitat: 25 Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Kleopas [Frau] und Maria Magdalena.
26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger, den er liebte, dabeistehen, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn!
27 Dann spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich.
Jesus hat sich also Sorgen um seine Mutter gemacht (vielleicht auch um Johannes [den Jünger]), er wollte - quasi als letzten Wunsch, dass sich die beiden um einander kümmern. Soweit meine Sichtweise.
Darf ich dein Posting, Gerhard, so auslegen, dass du die Aussage Jesu "Siehe, deine Mutter" als an alle Menschen gerichtet verstehst?
Dagegen spricht aber, finde ich, der letzte Satz:
Zitat:Und von jener Stunde an nahm der Jünger sie zu sich.
Das deutet doch recht eindeutig auf eine Beziehung nur zwischen Johannes und Maria hin, oder?
LG Mike