18-08-2009, 09:45
Gewissensbildung gehört zum Heranreifen eines Menschen, egal welcher Herkunft auch immer. Konform (in einer Gesellschaft) zu gehen, kann z. B. sehr unmenschlich sein, jedoch den Werten/Normen einer Gruppe völlig entsprechen.
Nun sind wir doch schon ein Stück weiter (vielleicht unterliege ich auch einer Fata Morgana), dass es sowas wie allgemeingültige menschliche Werte und Normen gibt, die Leben schützen und bewahren sollen und Willkür - woher auch immer - in die Schranken verweist.
Zur Psychologie des Menschen, der Gewissensbildung und Gottesbild, würde ich dann doch sagen, dies ist eng miteinander verknüpft.
Allerdings stimme ich dem nicht zu, was du, lieber Ekkard, schreibst: "Das Gewissen vereinfacht die gesellschaftlichen Regeln so, dass man gefühlsmäßig gesellschaftskonform handelt, ohne lange nachzudenken."
Soweit darf es nie kommen und genau hier liegt die fatale Crux! Nachdenken ist immer unabdingbar, welche Normen und Regeln ect. momentan auch gelten mögen. Das Gewissen ist auch eine Instanz, die den Menschen dann doch nicht von aller Schuld frei macht, bar aller Verantwortlichkeit. Siehe der Eichmann-Prozess und Hannah Arendts Protokoll dazu. Er, Eichmann, hat nur vorschriftsmässig gehandelt und das konsequent.
Das Thema ist ein weites Feld.
Nun sind wir doch schon ein Stück weiter (vielleicht unterliege ich auch einer Fata Morgana), dass es sowas wie allgemeingültige menschliche Werte und Normen gibt, die Leben schützen und bewahren sollen und Willkür - woher auch immer - in die Schranken verweist.
Zur Psychologie des Menschen, der Gewissensbildung und Gottesbild, würde ich dann doch sagen, dies ist eng miteinander verknüpft.
Allerdings stimme ich dem nicht zu, was du, lieber Ekkard, schreibst: "Das Gewissen vereinfacht die gesellschaftlichen Regeln so, dass man gefühlsmäßig gesellschaftskonform handelt, ohne lange nachzudenken."
Soweit darf es nie kommen und genau hier liegt die fatale Crux! Nachdenken ist immer unabdingbar, welche Normen und Regeln ect. momentan auch gelten mögen. Das Gewissen ist auch eine Instanz, die den Menschen dann doch nicht von aller Schuld frei macht, bar aller Verantwortlichkeit. Siehe der Eichmann-Prozess und Hannah Arendts Protokoll dazu. Er, Eichmann, hat nur vorschriftsmässig gehandelt und das konsequent.
Das Thema ist ein weites Feld.