Worauf wir uns einigen können, ist, dass es ein Hirnareal für Gläubigkeit gibt. Zu einem bestimmten Zweck.
Wenn ich dich richtig verstehe, sagst du, dieses Areal lasse sich auch als Anpassung an einen real existenten Gott interpretieren?
Ich habe ja strickt getrennt zwischen Hirnfunktion und realem Gott.
Du wirfst das in einen Topf. Natürlich ist das kein Beweis für die Nichtexistenz eines realen Gottes. Ich habe gesagt, dass ich diesen für überflüssig halte. So wie Osterhase oder Weihnachtsmann. Der Beweis ist nur eine Erklärung, warum manche Gott für real und erlebbar halten. Weil ihnen das das Gehirn vorgaukelt.
Wenn ich dich richtig verstehe, sagst du, dieses Areal lasse sich auch als Anpassung an einen real existenten Gott interpretieren?
Ich habe ja strickt getrennt zwischen Hirnfunktion und realem Gott.
Du wirfst das in einen Topf. Natürlich ist das kein Beweis für die Nichtexistenz eines realen Gottes. Ich habe gesagt, dass ich diesen für überflüssig halte. So wie Osterhase oder Weihnachtsmann. Der Beweis ist nur eine Erklärung, warum manche Gott für real und erlebbar halten. Weil ihnen das das Gehirn vorgaukelt.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]