17-08-2009, 15:52
Im Christentum gibt es den Satz:
Matthäus 7, 12 (Übersetzung: Hoffnung für Alle)
[Jesus Christus spricht:]
12 So wie ihr von den Menschen behandelt werden möchtet, so behandelt sie auch. Das ist - kurz zusammengefaßt - der Inhalt der ganzen Heiligen Schrift.
Das nennt man die Goldene Regel.
Eine positive Moral.
Im Gegensatz zur Negativformulierung: "Was du nicht willst, das man dir tu das füg auch keinem andern zu".
Die positive Moral umfaßt mehr als die negative.
In Sachen Islam hast du Recht Arandir. Muslime dürfen, ja sollen auch richten. Auch das kommt den Gerichteten zu Gute. Indem sie schon auf Erden für ihre Sünden büßen und damit geläuterter in das Paradies eingehen. So ähnlich ist es auch im Alten Testament.
Matthäus 7, 12 (Übersetzung: Hoffnung für Alle)
[Jesus Christus spricht:]
12 So wie ihr von den Menschen behandelt werden möchtet, so behandelt sie auch. Das ist - kurz zusammengefaßt - der Inhalt der ganzen Heiligen Schrift.
Das nennt man die Goldene Regel.
Eine positive Moral.
Im Gegensatz zur Negativformulierung: "Was du nicht willst, das man dir tu das füg auch keinem andern zu".
Die positive Moral umfaßt mehr als die negative.
In Sachen Islam hast du Recht Arandir. Muslime dürfen, ja sollen auch richten. Auch das kommt den Gerichteten zu Gute. Indem sie schon auf Erden für ihre Sünden büßen und damit geläuterter in das Paradies eingehen. So ähnlich ist es auch im Alten Testament.