16-01-2003, 23:43
Hallo ,
Was sagt der Christ zu dem vorangekündigten Propheten den Jesus erwähnte?
Im Johannes-Evangelium ist die Rede von jemandem, den Gott nach ihm senden wird und der bei ihnen bleiben wird ewiglich.
Als Tröster, Parakletos, Helfer, Anhänger, Periklytos das mit Ruhmreicher übersetz werden kann ist mit der Bedeutung mit dem arabischen Ahmad idendisch.
Johannes 14,16-17
" Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Tröster geben, daß er bei euch sei ewiglich: den Geist der Wahrheit, welchen die Welt nicht kann empfangen, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr aber kennet ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein."
Dabei gilt es zu berücksichtigen das die Dreieinigkeitslehre erst nach dem dritten Jahrhundert auf Konzilen beschlossen wurde, was dazu beiträgt das die Christen diese Verse nicht verstehen lässt und sehr verwirrend ist. (Allgemein)
Aber alles was in diesem und den weiteren Versen über den Tröster gesagt wird, paßt nicht zu dem , was wir in der Bibel über den Heiligen Geist finden.
Markus 12;36
" David selbst hat durch den heiligen Geist gesagt...."
Hier kann der heilige Geist, der schon bei vorhergegangenen Propheten zugegen war, schwerlich mit einem anderen Tröster übereinstimmen, der erst nach Jesu zu den Menschen gesandt wurde. Abgesehen davon wird stets der Erzengel Gabriel mit dem Namen Heiliger Geist bezeichnet.
Das Johannes -Zitat: Jesus wird gefragt, warum seine Offenbarung nur für sie , also die Kinder Israels gelte, und nicht für die ganze Welt.
Daraufhin verweist Jesus auf den kommenden Propheten, der sie alles lehren werde und erinnern an alles , was er ihnen gesagt habe.
In Johannes 15;26-27 und 16,1-15
wird dieses noch deutlicher.
(Dieses wäre an der Stelle etwas zu lange zum Schreiben , deshalb bitte ich es selbst nachzulesen)
Was sagt der Christ zum vorangekündigten Propheten nach Jesus?
Gruß
Zehra[/b][/i]
Was sagt der Christ zu dem vorangekündigten Propheten den Jesus erwähnte?
Im Johannes-Evangelium ist die Rede von jemandem, den Gott nach ihm senden wird und der bei ihnen bleiben wird ewiglich.
Als Tröster, Parakletos, Helfer, Anhänger, Periklytos das mit Ruhmreicher übersetz werden kann ist mit der Bedeutung mit dem arabischen Ahmad idendisch.
Johannes 14,16-17
" Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Tröster geben, daß er bei euch sei ewiglich: den Geist der Wahrheit, welchen die Welt nicht kann empfangen, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr aber kennet ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein."
Dabei gilt es zu berücksichtigen das die Dreieinigkeitslehre erst nach dem dritten Jahrhundert auf Konzilen beschlossen wurde, was dazu beiträgt das die Christen diese Verse nicht verstehen lässt und sehr verwirrend ist. (Allgemein)
Aber alles was in diesem und den weiteren Versen über den Tröster gesagt wird, paßt nicht zu dem , was wir in der Bibel über den Heiligen Geist finden.
Markus 12;36
" David selbst hat durch den heiligen Geist gesagt...."
Hier kann der heilige Geist, der schon bei vorhergegangenen Propheten zugegen war, schwerlich mit einem anderen Tröster übereinstimmen, der erst nach Jesu zu den Menschen gesandt wurde. Abgesehen davon wird stets der Erzengel Gabriel mit dem Namen Heiliger Geist bezeichnet.
Das Johannes -Zitat: Jesus wird gefragt, warum seine Offenbarung nur für sie , also die Kinder Israels gelte, und nicht für die ganze Welt.
Daraufhin verweist Jesus auf den kommenden Propheten, der sie alles lehren werde und erinnern an alles , was er ihnen gesagt habe.
In Johannes 15;26-27 und 16,1-15
wird dieses noch deutlicher.
(Dieses wäre an der Stelle etwas zu lange zum Schreiben , deshalb bitte ich es selbst nachzulesen)
Was sagt der Christ zum vorangekündigten Propheten nach Jesus?
Gruß
Zehra[/b][/i]
