Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Krishnamurti
#5
:shock:
@Texte einer 'konfessionsfreien Religion'

hm, "confessio" besagt: ich bekenne mich zu ...
"religio" besagt: ich binde mich an ...

- man stellte sich also vor, dass ein Mensch Bindungen eingehen könnte, ohne je sich zu wem zu bekennen? - jo, bestimmt stellte man sich auch sowas mal vor, einen quadratischen Kreis ja auch - ein Brett mit nur 1 Seite -

@(-: Folgt mir nicht... aber übernehmt meine Gedanken Icon_lol
- genau das, und nennt sich "ganz unverbindlich" Krishna_murta...
- aber da gegen lässt sich nichtmal was einwenden, weil kluge Gedanken sind wie gute Witze einfach in sich etwas, das jeder weitertragen kann, ohne den Urheber gleich zu heiraten.

Aber ich würde präziser dieses für keinen klugen Gedanken halten:
@
Zitat:Eine religiöse Überzeugung ist eine ausschließlich persönliche Angelegenheit, und man kann und darf sie nicht organisieren. Tut man es doch, so stirbt sie, versteinert und wird zu einer Konfession, einer Sekte, einer Religion, die anderen aufgedrängt wird...


- dies ist nicht durchdacht und kein Genieblitz - also sehr unklug gesagt, es ist einfach die Diffamierung jeder Religion, die es wagt, ein "ah-so-so-Gefühl" näher zu definieren, nach aussen hin erkennbar zu äussern und ein von einem selbst als richtig erkanntes Gebot zu befolgen

- es würde verbieten, dass Eltern ihrem Kind etwas darüber mitteilen, was sie glauben, dass es gut für ein - ihr - Leben ist, was ihre innere Bindung und ihr Bekennen zu anderen Menschen und dem was sie trägt, ist

- es würde verurteilen, dass der Mensch zu mehr als einem - sich selbst - hält - es würde verdammen, dass es soziale Hilfen gibt für Schwächere, die angewiesen sind auf eine Organisierung des täglichen Brotes

- o Himmel, was für ein armer Hund, der sich so eine Welt wünscht
- Moses wär stumm vom Sinai gestiegen, die 12 Apostel hätten sich einschliessen müssen, Mohammed sässe weise lächelnd auf einem Marktplatz und Buddha liesse zugrundegehn, was zugrundegeht,
denn ihre persönliche Überzeugung dürften sie ja nicht andern so vorstellen, dass diese sie teilen?

Ab 3 Leuten bildet sich ja unweigerlich Hierarchie, Institution und Wir -
Wenn man seine "religioese Ueberzeugung" fein ganz allein im Herzen wiegt, kommt sowas heraus wie die Sowjet-Union in ihrer Anfangs-Epoche, als man gesetzlich besehen durchaus frei etwas glauben durfte, aber für sich behalten sollte, denn nun kamen technische Massen-Psychologien - und da war es nicht nötig, davon überzeugt zu sein, und im Nu war das ganze Reich ein mordendes Gefängnis ganz wie in deren Nachahmern, und der NS-Minderheiten-Herrschaft und ihren Nachahmern - es braucht dann nur wenige Entschlossene, um massenhaft Leute in Angst und Schrecken zu halten, denen die religiösen Bindungen und Bekenntnisse zu äussern untersagt sind

- jeder Gequälte empfand sich als unendlich allein mit seinem Schmerz um die Verschleppten, die laut schreiend zu Tode Misshandelten, die durch Arbeit ohne Essen verhungernd Ermordeten, die geraubten Nachbarn, die entfremdeten Angehörigen, um sein eigenes Elend - absolute Hoffnungslosigkeit nach dem Abschaffen aller Institution

- wenn Solschenyzins Angaben stimmen, und 55 Mio Menschen der SU allein durch den Terror "im Frieden einer friedliebenden Nation" einfach durch polizeiliche Massnahmen unter Umgehung eines appellierbaren Gesetzes umgekommen sind - plus 10 Mio in Krieg Gefallenen, von 160 Mio Einwohnern, als es begann
- das ist genau unter diesem Prinzip eingetreten: "der NS-Zeit-Deutsche durfte dann wenigstens schweigen", schreibt Solschenyzin, "aber der SU-Untertan musste darüber hinaus auch regierungs-angeordnete Freuden-und Zuversichts-Bekundungen um sich verteilen" - ja, die Todeslager gaben mitunter Zeitungen von recht guter Qualität heraus, die ihre unmenschlichen Arbeits-Projekte als heroische Dienstleistungen noch zu feiern hatten - geschrieben von den Todgeweihten selber - jeder Einzelne musste denken, er sei grenzenlos verlassen mit seiner persönlichen religioesen Ueberzeugung

- das ist auch mein Kommentar zu @"Vissarion"
- wenn er ein echter Sibiriake wäre - dafür hätt ich Verständnis, denn die Lagerinsassen Sibiriens bekamen am ehesten die "reinste vegane Kost" - und nichtmal davon genug - und sie hatten auch nicht viel zu schaffen mit Geld - aer nun eine Designer-Religion anzubieten, die letztlich ja doch auf Sammeltour geht und sich 160 km hinter Moskau ein El Dorado mit ganz modernem Windpark aufzubauen bestrebt - "ganz zum ursprünglichen Leben am Busen von Mutter Natur2 - jo.

- ein paar Kunsthandarbeiten sollen das Erinnern an Sibirien verdecken, dafür dürfen sich 4 Konfessionen vermixen, denn nachdem alle 4 sich fast 70 Jahre nicht äzussern durften, um was es inhaltlich geht, dann sehr sie doch gut vereinbar aus, tscha.

- ich formuliere es mal ganz zurückhaltend:
"Ich weiss nicht, wie ich sowas finde!"

mfG WiT :.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Krishnamurti - von qilin - 30-05-2003, 15:36
... - von Ich Selbst - 05-06-2003, 19:26
[Kein Betreff] - von Jazzter - 13-06-2003, 00:19
hm - konfessions-lose Religion 1929 - von Gast - 07-11-2003, 16:50
hm - konfessions-lose Religion 1929 - von Gast - 07-11-2003, 16:51
[Kein Betreff] - von qilin - 08-11-2003, 16:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste