15-08-2009, 12:10
Ich glaube, müßte ich ein Kopftuch tragen würde das meinen Charakter durchaus beeinträchtigen.
Das Kopftuch wäre wie die fühlbare und nach außen Sichtbare Erscheinung an meine Sittsamkeit und Zurückhaltung, Es impliziert, dass ich freundlich, zurückhaltend und enthaltsam sein Muß und mich auch so benehmen muß. Ich glaube (das ist aber eine persönliche Vermutung), dass ich auch als Jugendliche meinen Charakter nicht so hätte ausleben können wie ich es tat und nicht der Mensch wäre der ich jetzt bin, hätte ich ein Kopftuch tragen müssen. Das wäre wie der penetrante Daumen gewesen: Sei nicht frech, sei nicht auffällig, sei nicht obszön, sei nicht vorlaut. Und das meißte war ich als Jugendliche und das mit voller Absicht. Eine pubertäre Phase eben, die mir aber erlaubt hat, alles das an Emotionen loszuwerden, die man eben in der Pubertät hat.
Ich weiß nicht inwiefern, aber ich denke definitiv, dass ich mich anders entwickelt hätte, hätte man mich genötigt ein Kopftuch zu tragen, weils eben so viel mehr ist als ein Stück Stoff.
Das Kopftuch wäre wie die fühlbare und nach außen Sichtbare Erscheinung an meine Sittsamkeit und Zurückhaltung, Es impliziert, dass ich freundlich, zurückhaltend und enthaltsam sein Muß und mich auch so benehmen muß. Ich glaube (das ist aber eine persönliche Vermutung), dass ich auch als Jugendliche meinen Charakter nicht so hätte ausleben können wie ich es tat und nicht der Mensch wäre der ich jetzt bin, hätte ich ein Kopftuch tragen müssen. Das wäre wie der penetrante Daumen gewesen: Sei nicht frech, sei nicht auffällig, sei nicht obszön, sei nicht vorlaut. Und das meißte war ich als Jugendliche und das mit voller Absicht. Eine pubertäre Phase eben, die mir aber erlaubt hat, alles das an Emotionen loszuwerden, die man eben in der Pubertät hat.
Ich weiß nicht inwiefern, aber ich denke definitiv, dass ich mich anders entwickelt hätte, hätte man mich genötigt ein Kopftuch zu tragen, weils eben so viel mehr ist als ein Stück Stoff.
Gruß
Motte
Motte