Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten?
#30
Was den Fundametalismus oder Ultra Orthodox usw unterscheidet muß man auch dabei betrachten,denn es wird ja nur im Christl. Sinne verstanden ,und als Gewalt dargelegt .

Die Orthodoxie wird aber denke ich von der einen Seite völlig anders verstanden als was sie ist,denn man sieht sie ja mit Christl. Augen als ein strenges Gesetz also im Justizsinne,

Also in dieser Jüdischen Orthodoxie geht es eben nicht um die Rechte Lehre ,also es geht nicht um Dogmen,Katechismen,Glaubensprüfungen und Inqusition ,im Gegensatz zum Christentum wie dort Orthodoxie verstanden wird.

Auch Spekulationen,Bewegungen und Berechnungen da geht es nur am Rande drum ,wo es aber auch im Christentum hauptsächlich geht,so ist das Christentum Grundverschieden vom Jüdischen Denken.Obwohl ja das Jüdische die Wurzel ist haben beide nichts mehr miteinander zu tun dadurch.

der Jüdischen Orthodoxie geht es in erster Linie und Rechtes Leben unter der Thora,um Weisung und Wegweisung,also das was das Nt verkündigt,die Weisung unterscheidet sich nur in der Geistigen Erfüllung des Nt und Fleischliche Erfüllung der Tanach.Die Weisung Nt ist nichts neues sie steht schon in der Thora drin,und Mosche usw haben schon mit diesem Geist gelebt und das beschnittene Herz gehabt.

Also kurz die Jüdische Identität geht es weniger um Glaubensinhalte als an den Praktischen Glaubensvollzug,auch ein Vollkommender Nt Gedanke ,indem es auch drum geht praktisch im Glauben mit Jeshua zu leben,das gute tun ohne unterlaß.Auch im Nt geht es um praktische Wegweisung und nicht um Theorien wie sie später von Kirchenvätern entwickelt wurden.

Die Gesetzte usw müßen unbedingt im Judentum beachtet werden und daraus heraus entstand auch die Jüdische Traditon

Aber auch hier sollten Kirchenzugehörige sehen ,und nicht vorschnell urteilen,

denn im Christentum und Islam gibt es Parallelen

Thora,Mischen,Schrift und Überlieferung

Koran ,Sunna ,Tradition

oder Nt und Kirchendogmen,

und zwar jeweils gleichrangig nebeneinander,

aber alle 3 sollten damit auch sehen wer eigentlich untergrordnetes neben der Thora stellt,erniedrigt dadurch das Übergeordnete.

und wie die Gesetze der Halacha steht das Dogma der Kirche und die Kirchliche Tradition genauso da.

die Exegeten konnten sich dadurch darauf beschränken die Biblische Lehre sytemkonform zu begründen.

Da wird im Christentum viel mitgeschleppt was in der Tradition begründet wurde und heute nicht mehr verstanden wird.Und vieles wird einfach durch Interpretation angepasst.

Deshalb ist es falsch hier das Judentum nur das Legalistische zu sehen und das Judentum Gesetz und Christenheit Freiheit gegeneinander auszuspielen.

Schon bei Kaiser Justizian und dann durch das römisch Katholische Christentum ,ist durch Gesetz gekennzeichnet durch eine übermäßig große Gesetzlichkeit und werkgerechtigkeit

So haben also die Rabbinen das Orthodoxe Judentum und die Kirchenväter das Orhtoxe Christenum entwickelt,

nur mir völlig verschiedener denkweise was Jeshua oder jden Juden fremd ist ,das Dogma in dieser unerbitterlichen Art.

Egal welche Länder bei Juden einfielen ,ob Griechen oder Römer so sind sie dennoch immer ihrer Absonderung und allein auf Thora treu geblieben und deshalb konnte sich Fremdes Gedankengut nicht darin verbreiten

es ist die selber Forderung des Nt an die Gemeinde abgesondert zwar das Evangelium weitergeben aber nicht de rWelt gleichmachen und die welt und den Zeitgeist und Griechisches ,Lateinisches oder sonst welches Gedankengut in sich rein zulassen.

deshalb gibt es im Judentum kein Hellenistisches Denken

das Rabbinertum war weniger Theologie sondern mehr Gesetztesgelehrsamkeit immer

während es im Christentum hunderte Tehologische Schriften gibt also Gottesgelehrtheit,das praktische wie liebe ,helfen Gemeinschaft trat dahinter zurück,und die Theologie wird mehr hochgehoben später durften Laien auch imemr weniger man nahm dem Geist die Freiheit.

Im Judentum drht sich alles und die Thora und so war es immer wieder auf die Schrift geworfen und laß imemr jeden Tag drin

im Christentum wurde die Schrift viel unwichtiger erkennt man dran das viele Christen keine Bibel lesen überhautp mal,oder Katholik. lesen sie nicht weil der Priester allein Auslegungsberechtigt ist,

aber durch die Thora verbunden heit egal wo ist das judentum doch immer an der Schrift geblieben und standhaft ,es gab auch nciht sowas wegen Lehrmeinungen Inqusition ,und Enge anderen Denkern gegenüber.

Also durch alle Leiden und Kristen hindurch hat die Thora immer das Volk zusammen gehalten

christlich sollte es nicht anders sein jeder sollte Geistig und Einheitlich verbunden sein,und festhalten an der Hoffnung auf Jeshua.

Deshalb ist es schwierig Kirchlich und Jüdisch zusammen zu reden ,da von vornherein Grundverschiedene Denkauffasungen und eben das Dogma nicht die Bedeutung hat

Aber auch in dieser grade Freiheit des Denken hat dazu geführt das Juden immer Treu der Thora geblieben sind.

Deshalb sehe ich hauptsächlich eben auch nur die einseitige Denkweise bei dem Wort Orthodox,

jam
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kirchengeschichte - von jam - 13-08-2009, 19:20
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von jam - 14-08-2009, 14:09
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von petronius - 14-08-2009, 14:46
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von petronius - 14-08-2009, 19:28
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von petronius - 14-08-2009, 19:36
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von Lhiannon - 14-08-2009, 20:36
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von Lhiannon - 29-08-2009, 08:31
RE: Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von Lhiannon - 29-08-2009, 16:43
Warum ist in manchen Religionen Dialog verboten? - von Byron - 13-08-2009, 19:38
RE: Kirchengeschichte - von Mustafa - 14-08-2009, 00:07
RE: Kirchengeschichte - von petronius - 14-08-2009, 07:50
RE: Kirchengeschichte - von jam - 14-08-2009, 08:44
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 09:37
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 09:44
RE: Kirchengeschichte - von jam - 14-08-2009, 09:54
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 10:01
RE: Kirchengeschichte - von petronius - 14-08-2009, 10:02
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 10:07
RE: Kirchengeschichte - von petronius - 14-08-2009, 10:09
RE: Kirchengeschichte - von jam - 14-08-2009, 10:45
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 10:53
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 10:56
RE: Kirchengeschichte - von Bion - 14-08-2009, 11:37
RE: Kirchengeschichte - von petronius - 14-08-2009, 11:38
RE: Kirchengeschichte - von Byron - 14-08-2009, 12:06
RE: Kirchengeschichte - von Schmettermotte - 14-08-2009, 13:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theodizee- Warum gibt es das Böse? HWJ 45 5787 28-06-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5698 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Warum lässt Gott sowas zu? APOSH 291 60089 20-04-2024, 18:56
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste