12-08-2009, 17:56
Zitat:übrigens: der "durchschnittschrist" ist mit den ergebnissen der aufklärung durchaus vertraut. der kinderglaube an himmel und hölle ist heutzutage imho eher speziellen christen vorbehaltenDas kann ich so leider nicht unterschreiben. Im Gegenteil: Bis heute kenne ich KEINEN EINZIGEN Christen, der den Glauben an ein (ewiges) Leben nach dem Tode negieren würde. Und ich fürchte, wenn ich meine Gedanken so über die mir bekannte Truppe schweifen lasse, dass, wenn sie es wahrhaben würden, die Kirchen auf runde 95% Kirchensteuer verzichten müssten.
Zitat:dann lag ich ja nicht falsch damit, daß die jesuslegenden erst lange nach seinem behaupteten tod überhaupt fabriziert resp. schriftlich niedergelegt wurdenWie gesagt: Es ist eine Theorie unter vielen. Da keinerlei direkte Beweise dafür existieren, kann es gut und gern auch ganz anders gewesen sein. Und nachdem die kath. Kirche bereits 1968 auf massiven Druck von außen der Sklaverei abschwor und kurz zuvor anerkannte, dass die Erde wohl vermutlich doch keine Scheibe sei (ohne sich jedoch bei Bruno zu entschuldigen), kann man wohl getrost der Hoffnung sein, dass in ein- oder zweitausend Jahren auch andere Theorien als "glaubwürdig" zugelassen werden.