11-08-2009, 16:35
Petronius ,es gibt so viele Gesichtspunkte,
erstmal das große Mißverständnis , das man die Tora als Gesetz sieht und bei seiner Befolgung , Gerechtigkeit .
Und so denkt man da weiter der jüdische Glaube ein allumfassendes Gesetz ist ,was schwer auf einen Menschen lastet.
Damit schleppt man sich mühsam daher ,alle Anordnungen zu erfüllen und Mtzwot zu tun.
Und dann kommt der allseits Strafende gott und richtende Gott und fordert Rechenschaft.
So ist das Bild und es ist völlig falsch in den Köpfen.
Das Nt nimmt da ein völlig falsches Wort für , bei Paulus steht oft nomos und dikaiosyne wenn Gerechtigkeit gemeint ist .
Wenn im Griechischen nomos und im Deutschen Gesetz steht,mein das Hebräische Tora.
Tora wird von dem Verb jara abg. was unterweisen und belehren heißt ,und das hat nichts mit Gesetzlich verfehlen zu tun.
Also es geht da um Lebens und Verhaltensregeln.
Es geht da nicht und Zwanghaftes,Einengendes und Knechtendes,deshalb kann man nicht wie das Nt etwas befreiendes und Erlösendes Gegenüberstellen.
es geht nicht um drückendes Joch hier und befreiendes dort,sondern um die Heiligung des Lebens nach gottes Willen und seiner Gnadengabe.
Es ist ein Geschenk von ihn damit der Mensch im rechten einvernehmen mit ihm Leben kann.
Also Tora heißt Gnade
der Priester hat die Aufgabe dem Menschen zu helfen ein Leben im Segen zu führen und Fluchbedrohtes fernzuhalten.
Auch hat es noch hauptsächlich alles mit dem Land Israel zu tun und Gottes Gegenwart ist nur unter einem Heiligen Volk,
ohne Heiligung keine Gegenwart von Gott,
und die zerstreuungen sind nicht so das böse Volk hier die bestrafung allein gedacht sondern dadurch sollte der Göttliche Funke über alle Menschen kommen,
damit Gott Herrlich ist in allen Landen ,
und ohne Tora hätten Christen ihren Jesus nicht .Ohne unsere heiligung wäre das Christentum nicht auf die Welt gekommen.
Dadurch ist immerhin die Bibel über aller welt bis an den Weltenden gekommen,
Dann muß man auch noch unterscheiden,die verschiedenen Weisungen,für Priester,Tempel ,Opfer ,Strafrecht ,Heiligung usw.
zum Beispiel die Weisungen für tempel ,Kult usw können ja auchs eit 70 nach die ausgeführt werden,fast alle Juden wünschen auch keine Aufnahme der Sache wieder
nur eben Ultra die auf den Tempel hoffen und auf das Opfer usw.
Ansonsten Reformer und Liberal die sehen vieles lockerer und könnten auch mit Evangelischen Christen sich treffen ,
weil so wie ich geelsen haben kommt es denen auf die Kreuzigung nicht mehr an ,auf die Tora auch nicht, auf die Äußerlichkeiten auch nicht also wo ist das Probelm bei den beiden Gruppen,denn wenn einige davon die Kreuzigung aufgegeben haben ist das Ärgernis zwischen Juden und Christen ja Weg ,die Auferstehung ja dann auch ,also ist Jesus da dann ja auch kein Gott mehr dann.
falls ich denk Artikel noch mal finde kann ich hier den Link reinsetzten.
aber jedenfalls ist es schwierig zue rklären weil einfach zu viele Vorurteile sind ,
jam
erstmal das große Mißverständnis , das man die Tora als Gesetz sieht und bei seiner Befolgung , Gerechtigkeit .
Und so denkt man da weiter der jüdische Glaube ein allumfassendes Gesetz ist ,was schwer auf einen Menschen lastet.
Damit schleppt man sich mühsam daher ,alle Anordnungen zu erfüllen und Mtzwot zu tun.
Und dann kommt der allseits Strafende gott und richtende Gott und fordert Rechenschaft.
So ist das Bild und es ist völlig falsch in den Köpfen.
Das Nt nimmt da ein völlig falsches Wort für , bei Paulus steht oft nomos und dikaiosyne wenn Gerechtigkeit gemeint ist .
Wenn im Griechischen nomos und im Deutschen Gesetz steht,mein das Hebräische Tora.
Tora wird von dem Verb jara abg. was unterweisen und belehren heißt ,und das hat nichts mit Gesetzlich verfehlen zu tun.
Also es geht da um Lebens und Verhaltensregeln.
Es geht da nicht und Zwanghaftes,Einengendes und Knechtendes,deshalb kann man nicht wie das Nt etwas befreiendes und Erlösendes Gegenüberstellen.
es geht nicht um drückendes Joch hier und befreiendes dort,sondern um die Heiligung des Lebens nach gottes Willen und seiner Gnadengabe.
Es ist ein Geschenk von ihn damit der Mensch im rechten einvernehmen mit ihm Leben kann.
Also Tora heißt Gnade
der Priester hat die Aufgabe dem Menschen zu helfen ein Leben im Segen zu führen und Fluchbedrohtes fernzuhalten.
Auch hat es noch hauptsächlich alles mit dem Land Israel zu tun und Gottes Gegenwart ist nur unter einem Heiligen Volk,
ohne Heiligung keine Gegenwart von Gott,
und die zerstreuungen sind nicht so das böse Volk hier die bestrafung allein gedacht sondern dadurch sollte der Göttliche Funke über alle Menschen kommen,
damit Gott Herrlich ist in allen Landen ,
und ohne Tora hätten Christen ihren Jesus nicht .Ohne unsere heiligung wäre das Christentum nicht auf die Welt gekommen.
Dadurch ist immerhin die Bibel über aller welt bis an den Weltenden gekommen,
Dann muß man auch noch unterscheiden,die verschiedenen Weisungen,für Priester,Tempel ,Opfer ,Strafrecht ,Heiligung usw.
zum Beispiel die Weisungen für tempel ,Kult usw können ja auchs eit 70 nach die ausgeführt werden,fast alle Juden wünschen auch keine Aufnahme der Sache wieder
nur eben Ultra die auf den Tempel hoffen und auf das Opfer usw.
Ansonsten Reformer und Liberal die sehen vieles lockerer und könnten auch mit Evangelischen Christen sich treffen ,
weil so wie ich geelsen haben kommt es denen auf die Kreuzigung nicht mehr an ,auf die Tora auch nicht, auf die Äußerlichkeiten auch nicht also wo ist das Probelm bei den beiden Gruppen,denn wenn einige davon die Kreuzigung aufgegeben haben ist das Ärgernis zwischen Juden und Christen ja Weg ,die Auferstehung ja dann auch ,also ist Jesus da dann ja auch kein Gott mehr dann.
falls ich denk Artikel noch mal finde kann ich hier den Link reinsetzten.
aber jedenfalls ist es schwierig zue rklären weil einfach zu viele Vorurteile sind ,
jam