10-08-2009, 15:22
Danke für die Antworten.
Interessant finde ich es durchaus, das die Speise in diesen drei Religionen gewissen Vorschriften vorbehalten sind/waren.
Da ich durch den Islam in Deutschland indirekt aufgewachsen bin und einige Jahre (ca. 5-7 Jahre) mich stark davon abgewendet hab und paralel mit Evangelen, Katholiken, Aleviten, Schiiten, Suniten, Atheisten, Buddhisten etc. aufgewachsen bin finde ich diese Ursprünglichkeiten nachdem ich mich damit nun wieder beschäftige sehr interessant.
Von Judentum kann im moment leider nichts berichten vom Christentum eher über meinem Historiker und Kunsthistoriker Herrn Blisinewski aus der Hochschule, ansonsten Religionsunterricht. Der viel über das Evangelium und die Kirche, vorallem die Übertragung auf die bildnische Kunst und deren Einflüssen erzählt hat.
Der Islam und meine persönliche Lehre daraus, bezieht diese 3 Bereiche für Wichtig:
Der Verstand
Der Körper
Der Geist
Der Verstand muss gebildet und gepflegt werden
Der Körper muss richtig ernährt und gepflegt werden
Der Geist muss glauben, beten und gepflegt werden
Der Geist und Verstand ist zuständig für die richtige Ernährung.
Der Körper für die verfassung von Geist und Verstand und umgekehrtet etc.
Die Ernährung folgt nach dem Prinzip, das Essen von Tierfleisch geduldet wird, wobei die artgerechte Haltung befolgt werden muss. Das Essen von Tierfleisch im übermaß ist verboten. Irgendwo gabs, ich weiss leider nicht mehr wo, eine Klausel mit den Hufen (ähnlich wie da oben Moses). Genauso wird die Ernährung auch so ausgelegt, das es nicht verschwenderisch genutzt werden darf. D.h ausgewogen oder wenn der Nachbar z.B arm ist, muss ich seiner Situation gerecht werden.
Artist
Interessant finde ich es durchaus, das die Speise in diesen drei Religionen gewissen Vorschriften vorbehalten sind/waren.
Da ich durch den Islam in Deutschland indirekt aufgewachsen bin und einige Jahre (ca. 5-7 Jahre) mich stark davon abgewendet hab und paralel mit Evangelen, Katholiken, Aleviten, Schiiten, Suniten, Atheisten, Buddhisten etc. aufgewachsen bin finde ich diese Ursprünglichkeiten nachdem ich mich damit nun wieder beschäftige sehr interessant.
Von Judentum kann im moment leider nichts berichten vom Christentum eher über meinem Historiker und Kunsthistoriker Herrn Blisinewski aus der Hochschule, ansonsten Religionsunterricht. Der viel über das Evangelium und die Kirche, vorallem die Übertragung auf die bildnische Kunst und deren Einflüssen erzählt hat.
Der Islam und meine persönliche Lehre daraus, bezieht diese 3 Bereiche für Wichtig:
Der Verstand
Der Körper
Der Geist
Der Verstand muss gebildet und gepflegt werden
Der Körper muss richtig ernährt und gepflegt werden
Der Geist muss glauben, beten und gepflegt werden
Der Geist und Verstand ist zuständig für die richtige Ernährung.
Der Körper für die verfassung von Geist und Verstand und umgekehrtet etc.
Die Ernährung folgt nach dem Prinzip, das Essen von Tierfleisch geduldet wird, wobei die artgerechte Haltung befolgt werden muss. Das Essen von Tierfleisch im übermaß ist verboten. Irgendwo gabs, ich weiss leider nicht mehr wo, eine Klausel mit den Hufen (ähnlich wie da oben Moses). Genauso wird die Ernährung auch so ausgelegt, das es nicht verschwenderisch genutzt werden darf. D.h ausgewogen oder wenn der Nachbar z.B arm ist, muss ich seiner Situation gerecht werden.
Artist

