09-08-2009, 22:04 
		
	
	
		aber es gilt auch ,ihr seid frei aber nicht alles ist gut
wenn ich das Gewissen meines Bruders belaste will ich lieber darauf verzichten, und wieviele Gewissen werden durch Schweinefleisch belastet?
Wenn Missonare kämen zB unter dem Ruf da kommen Schweinefleischesser würde da ein Mulslim dem Evangelium noch zuhören?Und sich nicht viel mehr von dem Christen abwenden weil der für den unrein ist dadurch,
und es ist keineswegs so das Paulus alles erlaubt hat.
es geht drum bei ihm , wenn eienr Fleisch ißt der verurteile den nicht der keins ißt ,
wer bin ich das ich das Gewissen meines Nächsten belaste ,
er wehrt sich nur gegen die knechtende Gesetzlichkeit,
und er sagt niemand soll an ihrgendwelchen Götztenopfer teilnehmen
es ist dann notwendig wenn Juden und Christen zusammen in eienr Gemeinde sollen,wovon Paulus geträumt hat,
und es ist nicht völlig egal sonst hätte de rHeilige Geist nicht Apostelgeschichte 15 bekannt gegeben
Freiheit eines Christen heißt nicht Gesetzlosigkeit und Gesetzloses tun ,es heißt auch nicht in Fleischeslust zu leben ,sondern das tun im Geist,und dieses tun muß bei rauskommen.
Außerdem müßten Heidenchristen akzeptieren das für gläubige Juden der Sinai Bund nicht hinfällig ist ,sondern das Mosaische Gesetz für Juden weiterhin geltung hat,sonst hätte der Geist nicht extra Apostelgeschichte 15 schreiben lassen ,wenn das ohne belang ist , der Zaun den Jeshua abgebrochen hat ist wieder aufgerichtet worden so das fast alle Juden nach kurzer Zeit wieder alles abbrechen und zurück in die Synagogen gehen, und immer heißt es nur wir sind ja frei,die sich nicht so sehen werden dann wieder weggetrieben ,und immer der andere muß rücksicht nehmen,das heißt kommt ein Jude zu euch der soll selbstverständlich auf seion gesamtes Leben auf Thora ,auf Kaschrut ,auf Sabbat verzichten auf seine Feste,es ist ja Gesetzlich,und gleichzeitig sind Heidenchristen nicht bereit auch uns nur ein kleinstes Stück entgegen zu kommen , damit verbaut man zusamen gemeinschaft zu haben ,
und weil ein Jude das nicht aushält bricht er früher oder später wieder mit den Christen und läuft zurück wo er zuhause sich fühlt, den Christen ist es egal ,die störren sich nicht dran
schade wie anders hatte Paulus es in Römer 11 gesehen
und jetzt müßen natürlich wir ein schlechtes Gewissen haben weil wir mit Christl. Freiheit und Lehre nichts anfangen können
jam
	
	
	
	
wenn ich das Gewissen meines Bruders belaste will ich lieber darauf verzichten, und wieviele Gewissen werden durch Schweinefleisch belastet?
Wenn Missonare kämen zB unter dem Ruf da kommen Schweinefleischesser würde da ein Mulslim dem Evangelium noch zuhören?Und sich nicht viel mehr von dem Christen abwenden weil der für den unrein ist dadurch,
und es ist keineswegs so das Paulus alles erlaubt hat.
es geht drum bei ihm , wenn eienr Fleisch ißt der verurteile den nicht der keins ißt ,
wer bin ich das ich das Gewissen meines Nächsten belaste ,
er wehrt sich nur gegen die knechtende Gesetzlichkeit,
und er sagt niemand soll an ihrgendwelchen Götztenopfer teilnehmen
es ist dann notwendig wenn Juden und Christen zusammen in eienr Gemeinde sollen,wovon Paulus geträumt hat,
und es ist nicht völlig egal sonst hätte de rHeilige Geist nicht Apostelgeschichte 15 bekannt gegeben
Freiheit eines Christen heißt nicht Gesetzlosigkeit und Gesetzloses tun ,es heißt auch nicht in Fleischeslust zu leben ,sondern das tun im Geist,und dieses tun muß bei rauskommen.
Außerdem müßten Heidenchristen akzeptieren das für gläubige Juden der Sinai Bund nicht hinfällig ist ,sondern das Mosaische Gesetz für Juden weiterhin geltung hat,sonst hätte der Geist nicht extra Apostelgeschichte 15 schreiben lassen ,wenn das ohne belang ist , der Zaun den Jeshua abgebrochen hat ist wieder aufgerichtet worden so das fast alle Juden nach kurzer Zeit wieder alles abbrechen und zurück in die Synagogen gehen, und immer heißt es nur wir sind ja frei,die sich nicht so sehen werden dann wieder weggetrieben ,und immer der andere muß rücksicht nehmen,das heißt kommt ein Jude zu euch der soll selbstverständlich auf seion gesamtes Leben auf Thora ,auf Kaschrut ,auf Sabbat verzichten auf seine Feste,es ist ja Gesetzlich,und gleichzeitig sind Heidenchristen nicht bereit auch uns nur ein kleinstes Stück entgegen zu kommen , damit verbaut man zusamen gemeinschaft zu haben ,
und weil ein Jude das nicht aushält bricht er früher oder später wieder mit den Christen und läuft zurück wo er zuhause sich fühlt, den Christen ist es egal ,die störren sich nicht dran
schade wie anders hatte Paulus es in Römer 11 gesehen
und jetzt müßen natürlich wir ein schlechtes Gewissen haben weil wir mit Christl. Freiheit und Lehre nichts anfangen können
jam
