05-08-2009, 14:52
(05-08-2009, 11:59)SchmetterMotte schrieb:(05-08-2009, 03:49)DureeTotale schrieb: Die zwingende Überzeugungskraft deiner ausgefeilt-durchdachten Argumente versetzt mich immer wieder in ehrfürchtiges Staunen...
Meine "Überzeugungskraft" besteht hier höchstens darin, dass ich deine überhebliche Art und Weise, innerhalb derer sich jemand über die Ansichten anderer lustig macht nicht ausstehen kann.
Außerdem sollte das ein leiser moderativer Wink sein, den du aber anscheinend nicht verstanden hast, also hier nochmal deutlich:
Hier wird sich nicht über die Glaubensform anderer lustig gemacht.
Kapische?
Ach sooo, aus der Richtung weht der Wind...
Nun, ich mache mich erstens nicht über die "Glaubensform" anderer lustig, sondern bestenfalls über ihre Aussagen, mit denen sie ihre Ansichten und Meinungen bezüglich der Dinge vortragen. Denn wenn ich zur Überzeugung gelangt bin, dass Aussagen, Argumentationen, Behauptungen usw., worüber auch immer, in sich nicht durchdacht, widersprüchlich oder gar absurd sind, dann erlaube ich mir, eben dies auch zu sagen - wie ich umgekehrt natürlich auch niemals auf den törichten Gedanken käme, mich persönlich getroffen zu fühlen, wenn man meine Aussagen und Mitteilungen in die Mangel nimmt oder sich darüber lustig macht. Denn entweder ist dies inhaltlich berechtigt - oder nicht. Im ersten Falle sollte ich zusehen, über die in Rede stehenden Dinge noch mal sorgfältiger nachzudenken, und im letzteren Falle fallen Kritik und ggf. Spott auf den Absender zurück.
Allerdings beanspruchen religiöse Glaubensüberzeugungen hinsichtlich ihrer kritischen Infragestellung (als ein schwer überwindbares Relikt aus früheren Zeiten) ganz offenkundig immer noch einen mit dem Grundsatz der Meinungsfreiheit unvereinbaren Sonderstatus, wofür es hierzulande sogar noch einen Paragraphen gibt. Und das ist dann allerdings gar nicht mehr lustig, sondern eine höchst bedenkliche Angelegenheit...!