31-07-2009, 12:06
(31-07-2009, 11:57)Ekkard schrieb: Wie an anderer Stelle erwähnt: Fragen schränken die Denkmöglichkeiten ein und geben Antwortmengen vor. Sagen wir so: Für mich hat Gott damit zu tun, für dich mit gleicher Berechtigung nicht. Wir leben in einem Universum, das unter anderem Denken ermöglicht. Darin glauben wir uns frei, wenn wir uns nicht beschränken lassen. Beim Handeln sieht dies anders aus.
mit der tatsache, daß sprache naturgemäß etwas vorgibt, also verbindlich ist, wenn sie denn überhaupt ihre funktion erfüllen soll (welche ja nicht darin besteht, freundliches geräusch zu erzeugen), kannst du dich anscheinend nicht so richtig anfreunden. vielleicht machts auch einfach mehr spaß, etablierte begriffe umzudeuten
wenn ich von "gott" rede, meine ich das, was gemeinhin darunter verstanden wird: eine transzendente autorität (die nicht ausschließlich der eigenen vorstellung entsprungen ist)