Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp...
#1
Hallo!
Also, da ich mich schon seit Tagen durchs I-net klicke, um einen Ansatz zu finden, der zu meiner Idee passt, weiß ich nimma weiter. Also ich erklär mal was ich meine:
- Glaube, das der technische Fortschritt alle Probleme löst (z.B. Klimakatastrophe)
- Vertrauen darauf, dass dadurch ein "Heilszustand" erreicht werden kann -> also Technologie/Innovation als Heilskonzept
- Idealisierung der positiven Eigenschaften, ausblenden der negativen
- teleologische Ausrichtung (vielleicht sogar eschatologisch?)
Ich habe bei meinen Recherchen folgende Theoriengebäude gefunden:
- Szientismus
- Teleologie
- Transhumanismus
- technologische Singularität
Keines dieser Konzepte schien mir aber perfekt zu passen auf die Klimadebatte.
Frage: Kann man bei philosophischen Ansätzen "eklektizistisch" sein (bspw. mit KI hat das Klima ja nix am Hut) oder nicht?
Fällt euch noch eine Richtung ein, in die ich weiter recherchieren könnte? Vielleicht hat ja auch jemand zufällig zum Thema "Wissenschaftsgläubigkeit" oder "Innovationsgläubigkeit" gelesen?
Wäre echt für sachdienliche Hinweise dankbar :tard:

Grüße
Sonne

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp... - von Sonne - 30-07-2009, 19:59
RE: Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp... - von Lhiannon - 30-07-2009, 20:33
RE: Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp... - von Lhiannon - 31-07-2009, 07:13
RE: Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp... - von Marlene - 31-07-2009, 08:35
RE: Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp... - von Marlene - 31-07-2009, 08:44
RE: Zur Abwechslung: Ich bräuchte mal nen Tipp... - von Marlene - 31-07-2009, 09:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste