27-07-2009, 11:52
(27-07-2009, 09:09)petronius schrieb: nein - die du für geeignet hältst, um deine message rüberzubringenIch akzeptiere auch, wenn ein anderer Stellen bringt, die er für geeignet hält. Bei Byron habe ich mich z.B. nicht über seine Zusammenstellung beschwert.
Zitat:ach komm, die sache kann doch auch dir nicht unbekannt sein: daß es im römebrief eben nicht um partnetsrschaftliche homosexualität geht, sondern um götzendienst...Die Ausdrücke im Römerbrief sind so allgemein, dass es da natürlich nicht um "partnerschaftliche Homosexualität", geht sondern um Verkehr zwischen Männern, ob partnerschaftlich oder nicht. Und da gehts um homosexuellen Verkehr und nicht um Götzendienst, du kannst höchstens sagen, dass da eine Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen Götzendienst und Homosexualität gezogen wird.
Zitat:du wirst auch nur das als "beleg" anerkennen, was dir ins bild paßtUnd du hältst alles für einen Beleg, was dir ins Bild passt?
Zitat:Na, dann helf ich mal deinem Gedächtnis auf die Sprünge:Zitat:Diesen Vers hast du vorgegeben. Du hast Mt 10,34 genommen und interpretiert, ich sage diese Interpretation stimmt nicht, und erkläre die Bedeutung anhand von Aussagen aus Mt 10,16.35-36träumst du?
ich habe keinen einzigen bibelvers zitiert
(26-07-2009, 12:46)petronius schrieb: und wenns um die alttestamentarische aufforderung zum völkermord geht, könntest du dich ja durchaus auf jesu aussage beziehen, er sei nicht gekommen, den frieden zu bringen, sondern das schwertIch kann ja noch nachvollziehen, dass du diesen Satz zitierst, ohne zu wissen, wo er steht. Nur wenn ich dir sage, dass du Mt 10,34 zitiert hast, und du nicht nachschaust was da drin steht, ist das ja wohl dein Fehler. Hast du komplett vergessen, dass du eine Aussage Jesu zitiert hast, oder weißt du nicht, dass Aussagen Jesu in der Bibel zu finden sind?
Zitat:und ob du nun der meinung bist, meine interpretation stimme oder nicht - wen juckts?Ist ja nicht nur meine Meinung, ich habe sie belegt, und dich aufgefordert, für deine Meinung Belege zu bringen. So was nennt mensch Argumentation.
Zitat:versuch doch einfach du, nachzuweisen, daß es praktizierte nächstenliebe sei, liebe zwischen menschen gleichen geschlechts als "sünde" zu verurteilen. wenn du schon meinst, da ließe sich irgendwas "nachweisen"Was das verurteilen angeht: wie das Thema hier aufkam, habe ich in meinem ersten Beitrag dazu klar gemacht, dass jeder mensch Sünder ist und ich kein Recht habe zu sagen, meine Sünden wären weniger schlimm.
Aber die Frage, ob etwas Sünde ist oder nicht, ist eine Frage, die Konsequenzen für die Ewigkeit haben kann. Was ist Liebe: wenn ich jemanden sage, er wäre kerngesund, oder wenn ich ihm sage, dass er Krebs hat und ne Chemo braucht? Du kannst (im Bild gesprochen) die Diagnose in Zweifel ziehen, aber es ist nicht lieblos, sie dem Betroffenen mitzuteilen.
Zitat:ich sage bloß, die bibel gibt "begründungen" für alles her, und für das gegenteil.Für jemand, für den Interpretationen "Meinungen" sind, die jeder einfach so haben kann, und Argumente dafür oder dagegen überflüssig sind, mag das so sein. Nur ich gehöre zu den Menschen die denken, dass es richtige und falsche Interpretationen von Texten gibt.
Um mal dien Sache mit der Homosexualität als Beispiel zu nehmen: es gibt Christen, die zählen Homosexualität zu "Gräuelsünden", also einer Klasse von besonders schweren Sünden. Denen gegenüber ist der Vorwurf, sie würden Homosexuelle verurteilen, nicht ganz grundlos. Ich sehe das, wie oben gesagt, anders, und natürlich denke ich, dass ich die besseren Argumente habe (sonst würde ich ja meine Meinung ändern). Ich stelle aber fest, dass ich diese Christen nicht alle überzeugen kann, obwohl manche von ihnen weder unwissend noch ignorant sind. Also kannst du sagen, dass mensch beide Meinungen (es gibt "Gräuelsünden", oder nicht) aus der Bibel herauslesen kann.
Nur wenn du auf Nachfrage keine Argumente bringst, sondern dich darüber beklagst, dass ich deine Interpretation nicht unkritisch akzeptiere - das wirkt doch ziemlich faktenresistent. Da kann ich nun wirklich nicht erkennen, dass es für deine Interpretation irgendwelche Argumente gibt.
Zitat:Da Gott allmächtig ist, könnte er dich auch ewig leben lassen. "Natürlicher Tod" ist ja nur eine Ausdrucksweise für die Art, wie Gott meistens Leute sterben lässt. Du hast dich an diesen "Massenmord" gewöhnt, deshalb regst du dich nicht drüber auf.Zitat:Bis heute hat Gott noch jeden Menschen nach spätestens 120 Jahren umgebracht, d.h. wenn ich die Lebensalter in 1.Ms wörtlich nehme, nach spätestens 1000 JahrenWenn du den Unterschied zwischen "umgebracht werden" und "eines natürlichen todes sterben" nicht siehst, kann ich dir auch nicht weiter helfen
Zitat:den evangelikalen glauben hast nicht du allein für dich gepachtetIch hab mich, als es um die Amis ging, mich auf die Glaubensbasis der Vereinigung der US-Evangelikalen (National Association of Evangelicals) bezogen, nicht auf meinen Glauben.
Zitat:OK, der Punkt geht an dich. Das war in einem anderen Thema hier.Zitat:Und wenn ich daran denke, was für Argumentationskünste aufgewandt werden, um bekennende Atheisten wie z.B. Stalin als "keine Atheisten" hinstellen zu können: beklagst du dich da auch?hat das hier jemand getan?
Zitat:wovon redest du?Ich rede davon, dass das, was Bush getan hat, nicht dem entspricht, was Christen tun sollen. Ein Widerspruch zwischen dem, was er sagte und dem, was er tat.
Das gilt für seine Anspruch, fromm zu sein genauso wie für andere Punkte, in denen er auch nicht tat, was er sagte.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"