Zu Mt 10,38
Ohne Zweifel sind alle vier Evangelien "vom Ende her" verfasst worden, wie das Petronius treffend formuliert hat.
Ohne Zweifel ist Jesu Belehrung, wer nicht sein Kreuz auf sich nehme und ihm nicht nachfolge, sei seiner nicht würdig, im übertragenen Sinn zu verstehen, wie Saldo bemerkte.
Zu Jesu Lebzeiten wäre eine solche Aussage "ohne Sinn" gewesen. Niemand hätte sie verstehen können.
Die Quelle, aus der Matthäus schöpfte, war Q. Auch Lukas und Thomas kannten diese Quelle (Lk 14,27; ThomEv, Log. 55).
Wie Q zu datieren ist, darüber ist man sich nicht einig. Die meisten Fachgelehrten meinen, die Zerstörung des Tempels müsse man voraussetzen. Also nach 70 nChr.
MfG E.
Ohne Zweifel sind alle vier Evangelien "vom Ende her" verfasst worden, wie das Petronius treffend formuliert hat.
Ohne Zweifel ist Jesu Belehrung, wer nicht sein Kreuz auf sich nehme und ihm nicht nachfolge, sei seiner nicht würdig, im übertragenen Sinn zu verstehen, wie Saldo bemerkte.
Zu Jesu Lebzeiten wäre eine solche Aussage "ohne Sinn" gewesen. Niemand hätte sie verstehen können.
Die Quelle, aus der Matthäus schöpfte, war Q. Auch Lukas und Thomas kannten diese Quelle (Lk 14,27; ThomEv, Log. 55).
Wie Q zu datieren ist, darüber ist man sich nicht einig. Die meisten Fachgelehrten meinen, die Zerstörung des Tempels müsse man voraussetzen. Also nach 70 nChr.
MfG E.
MfG B.

