27-07-2009, 09:42
(26-07-2009, 23:47)SchmetterMotte schrieb: Saldo, aber auch das bedeutet, dass der Mensch Gott nicht als perfekt betrachtet, denn warum sollte man ihm dann jetzt eine komplett andere Art zu handeln zugestehen, als noch vor 100 Jahren?Ein Vater, der seine Tochter mit 15 Jahren anders behandelt, als mit 5 Jahren, macht auch keinen Fehler.
Es gibt so was wie "Heilsgeschichte": Schöpfung, Sündenfall, Berufung Abrahams und Erwählung Israels, Bundeschluss am Sinai, Jesu Tod und Auferstehung, das zweite Kommen Jesu, Gog&Magog und das jüngste Gericht.
Da ändert jeweils sich was, aber nicht in Gott, sondern in der Beziehung zwischen Gott und den Menschen.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"