26-07-2009, 17:07
Saldo schrieb:Genauer gesagt: es geht aus diesen Predigten nicht hervor, wie Jesus sich selber sah, sondern wie die Verfasser der Evangelien Jesus darstellten und was sie ihm in den Mund legten.
Danke, dass du das immer wieder klarstellst.
Saldo schrieb:Die übertragene Bedeutung "sein Kreuz auf sich nehmen" kann allerfrühestens von den Verfassern der neutestamentlichen Abhandlungen gebildet worden sein - bei Matthäus wäre das 60 bis 100 n.Chr.
Das würde also bedeuten, dass petronius mit der Bemerkung, dass die Bibel (in dem Fall das NT) "vom Ende her" verfasst wurde, richtig liegt, da die Evangelisten in diesem Fall Formulierungen gebraucht haben, die sich erst infolge (oder vielleicht sogar als Folge) von Jesu Tod herausgebildet haben.