26-07-2009, 12:46
(26-07-2009, 08:57)helmut schrieb: Wenn der Grundsatz "Bibel legt Bibel aus" beachtet wird, und die gesamte Bibel berücksichtigt wird, ist die Bibel gegen Fehldeutungen einigermaßen resistent, jedenfalls was die Basics angeht
das zu glauben, ist bestenfalls naiv. denn mit bezug auf welche bibelstelle soll denn eine bibelstelle gedeutet werden? das ist doch wieder eine sehr freie auswahl, die hier zur verfügung steht
wenns etwa um schwule geht, so legst du ja nicht etwa die alttestamentarische schwulenhetze nach dem neutestamentarischen grundsatz der nächstenliebe aus (indem du die sexualität des schwulen so akzeptierst wie deine eigene heterosexualität), sondern beziehst dich halt auf den römerbrief
und wenns um die alttestamentarische aufforderung zum völkermord geht, könntest du dich ja durchaus auf jesu aussage beziehen, er sei nicht gekommen, den frieden zu bringen, sondern das schwert
daß du ersteres tust und zweiteres nicht, ist allein darauf zurückzuführen, wie du die bibel halt gerne verstanden haben möchtest. hat aber nichts mit einer der bibel eingeschriebenen eindeutigen aussage zu tun, die man durch so was simplifizierend-griffiges wie den spruch "die bibel legt die bibel aus" fassen könnte