Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zum Schmunzeln: Die Wissenschaft und der Kühlstrank
#7
Hach ja, ich machs mir schon mal mit meinem Seidla bequem... [Bild: ess39.gif]
Ein paar Seiten weiter geht es um Aberglauben:
Zitat:Fest steht: Aberglaube ist faszinierender als Logik. Dazu gibt es ein interessantes Experiment. In den sibziger Jahren bauten Verhaltensbiologen einen drei Meter langen Käfig, an dessen Ende ein Fressnapf stand. In diesen Käfig ließ man nun eine Laborratte. Die Versuchsanordnung war so konstruiert, dass nach zehn Sekunden Futter in den Napf fiel, vorausgesetzt, dass die Ratte erst zehn Sekunden nach dem Öffnen am Napf ankam. Brauchte sie weniger als zehn Sekunden, blieb der napf leer. Nach einigem Ausprobieren erfasste die Ratte die offensichtliche Beziehung zwischen dem Auftauchen von Futter und der verstrichenen Zeit. Da sie aber normalerweise für den Weg zum Napf nur etwa zwei Sekunden brauchte, musste sie die restlichen acht Sekunden irgendwie "verbummeln", indem sie zum beispiel drei Pirouetten ausführte. Dir Ratte jedoch nahm irrtümlich an, dass die Ausführung der Pirouetten der Auslöser für das Futter war. Mit der Folge, dass sie bei jedem weiteren Lauf zum Fressnapf akribisch immer wieder das gleiche Ritual ausführte."
Man beachte: Er benutzt das Wort "Ritual". Wahrscheinlich war in dem Napf nix anderes als Bier. Danke übrigens an die Erinnerung der unterschiedlichen Bierhandhabung. Da haben die Kathiken wohl das bayerische Reinheitsgebot gepachtet... und die Protestanten bleiben holländische Bierpanscher [Bild: lol27.gif] Ich vergess manchmal, dass es außer "Hauptsache Bier" noch die Prinzipienreiter gibt [Bild: fig49.gif]

:icon_cheesygrin: Ich find das Buch so genial!

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zum Schmunzeln: Die Wissenschaft und der Kühlstrank - von Sonne - 25-07-2009, 23:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Hadern mit der Wissenschaft - auch wenn sie Jahrhunderte alt ist konform 121 52020 09-09-2021, 17:15
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste