(19-07-2009, 00:38)Roydans schrieb: Meiner Überzeugung nach(ich habe den Koran 2X gelesen) ruft der Koran mehrfach zum Bibelstudium auf! Immer wieder taucht der Satz auf,:" Erinnere Dich des ...Soundso(z.B. des Hiob)" worauf dann 1-2 sätze zu dem vorhergenannten erscheinen; Welche aber erst wirklich erhellend wirken, wenn man in diesem Fall wirklich eine Bibel zur Hand nimmt, und die betreffende Stelle nachliest!
Sonne schrieb:und was hat deine Aussage mit der Rückkehr Jesu zutun?
Roydans schrieb:Das bezog sich auf Epicharm ich bin mit dieser Zitierenfunktion noch nicht so klar um damit richtig umgehen zu könnenNa dann will ich Dir Antwort geben.
Mohammed war überzeugt davon, dass die biblischen Texte geoffenbartes Gotteswort sind, er war an diesen interessiert, hat sie aber selbst nie zu Gesicht bekommen. Somit konnte er sich mit ihnen auch nicht auseinandersetzen. Er kannte manche Geschichten vom Hörensagen, und so haben sie verstreut Eingang in den Koran gefunden.
Aufforderung zum Bibelstudium sind Mohammeds "Bibelzitate" mit Sicherheit nicht!
Die islamische Bibelkritik geht davon aus, dass Teile der Bibel noch vor Auftreten Mohammeds willkürlich geändert wurden. Solche Kritik wird bis heute ohne Sinn für exakte Quellenforschung und historische Zusammenhänge geübt.
Soweit mir bekannt ist, werden (die islamischen Länder betreffend) derzeit nur auf der theologischen Fakultät in Ankara solche Dinge unter Anwendung moderner wissenschaftlicher Methoden untersucht.
MfG E.
MfG B.