19-07-2009, 21:24
@Byron
Wo bitte interpretiere ich den Vers mit einem anderen? Ich verwies als Beispiel zu meiner Aussage auf dieses Geschehen! Da ist nichts mit Interpretation aus dieser Ecke. Genauso mein Hinweis bzgl. des Vezeihens am Kreuze: Oh Gott, verzeihe/vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun (in eigener Sache). Bekannt ist auch, dass er göttliches Verzeihen einem seiner Mitsterbenden zukommen läßt.
Was ich von dem Vers mit dem Schwert selber halte, habe ich wohl ausführlich genug beschrieben. Klar, man könnte auch durchaus eine Diplomarbeit darüber schreiben, aber das habe ich nicht vor. :eusa_naughty:
Jedenfalls geht es an der Sache vorbei, diese Aussage Jesu in der Form zu interpretieren, dass er zu einem späteren Zeitpunkt mit einem (phyisikalisch vorhandenen) Schwert auftritt, um irgendetwas zu machen.
Dass dieser Jesus durchaus auch radikal sein konnte, ist übrigens sehr gut bebildert bei seiner Störaktion gegenüber den Händlern im Tempel dargestellt. Er wirft ihre Tische um, sie können nicht mehr "arbeiten", aber er vergreift sich nicht am Geld bzw. den Wertsachen!
Gruß
Wo bitte interpretiere ich den Vers mit einem anderen? Ich verwies als Beispiel zu meiner Aussage auf dieses Geschehen! Da ist nichts mit Interpretation aus dieser Ecke. Genauso mein Hinweis bzgl. des Vezeihens am Kreuze: Oh Gott, verzeihe/vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun (in eigener Sache). Bekannt ist auch, dass er göttliches Verzeihen einem seiner Mitsterbenden zukommen läßt.
Was ich von dem Vers mit dem Schwert selber halte, habe ich wohl ausführlich genug beschrieben. Klar, man könnte auch durchaus eine Diplomarbeit darüber schreiben, aber das habe ich nicht vor. :eusa_naughty:
Jedenfalls geht es an der Sache vorbei, diese Aussage Jesu in der Form zu interpretieren, dass er zu einem späteren Zeitpunkt mit einem (phyisikalisch vorhandenen) Schwert auftritt, um irgendetwas zu machen.
Dass dieser Jesus durchaus auch radikal sein konnte, ist übrigens sehr gut bebildert bei seiner Störaktion gegenüber den Händlern im Tempel dargestellt. Er wirft ihre Tische um, sie können nicht mehr "arbeiten", aber er vergreift sich nicht am Geld bzw. den Wertsachen!
Gruß
