Acapella,
ich sehe das wie Ekkard!
Du informierst uns, wie Jesus in der islamischen Tradition gesehen wird. Du setzt das in das Forum "Christentum und Theologie". Was bezweckst Du damit? Willst Du Christen bekehren? Ihnen vor Augen führen, dass sie einen Irrweg gehen?
Koran und Sunna zeichnen ein Jesusbild, das weder mit dem historischen Jesus noch mit dem kerygmatischen Jesus Christus etwas zu tun haben. Wenn Du das ins Forum "Islam" setzt, hat man es zu respektieren, es handelt sich um islamische Glaubenswahrheit. Im Forum Christentum und Theologie wird das (von mir) als Provokation empfunden. Insbesondere dann, wenn überlange Texte von irgendwo herein kopiert werden, ohne auf folgende Diskussionsbeiträge einzugehen.
Also nochmals: Die Jesusgeschichten im Koran und in der Sunna haben keinen realen Hintergrund. Zum Teil sind sie aus der historischen Situation ihrer Entstehungszeit verständlich, zum Teil sind sie "islamische Mythologie", Geschichten, die Mohammed bekannt wurden und die er für seine Zwecke adaptiert hat. So ist es, auch wenn Muslime den Begriff "Mythologie" in Verbindung mit Koran und Sunna nicht gerne hören.
MfG E.
ich sehe das wie Ekkard!
Du informierst uns, wie Jesus in der islamischen Tradition gesehen wird. Du setzt das in das Forum "Christentum und Theologie". Was bezweckst Du damit? Willst Du Christen bekehren? Ihnen vor Augen führen, dass sie einen Irrweg gehen?
Koran und Sunna zeichnen ein Jesusbild, das weder mit dem historischen Jesus noch mit dem kerygmatischen Jesus Christus etwas zu tun haben. Wenn Du das ins Forum "Islam" setzt, hat man es zu respektieren, es handelt sich um islamische Glaubenswahrheit. Im Forum Christentum und Theologie wird das (von mir) als Provokation empfunden. Insbesondere dann, wenn überlange Texte von irgendwo herein kopiert werden, ohne auf folgende Diskussionsbeiträge einzugehen.
Also nochmals: Die Jesusgeschichten im Koran und in der Sunna haben keinen realen Hintergrund. Zum Teil sind sie aus der historischen Situation ihrer Entstehungszeit verständlich, zum Teil sind sie "islamische Mythologie", Geschichten, die Mohammed bekannt wurden und die er für seine Zwecke adaptiert hat. So ist es, auch wenn Muslime den Begriff "Mythologie" in Verbindung mit Koran und Sunna nicht gerne hören.
MfG E.
MfG B.