10-07-2009, 11:53
Dem kann ich mich anschliessen.
Ich bin römisch-katholisch aufgewachsen und- bin es immer noch.
Dadurch, daß mich meine Eltern z.B. nie (!) zum Gottesdienstbesuch zwangen, mir aber gleichzeitig immer einen ehrlich gelebten (!) Glauben präsentierten, gehörte der Glaube für mich einfach dazu.
Und dann hatte ich Glück, durch unseren Religionslehrer an der Realschule und durch einen guten (mittlerweile langjährigen) Freund,der Prister ist, auch in den Fragen und Zweifeln rundum ernstgenommen zu werden.
Ganz ehrlich:
Ein Leben ohne Gott kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Gruß,Kephas
Ich bin römisch-katholisch aufgewachsen und- bin es immer noch.
Dadurch, daß mich meine Eltern z.B. nie (!) zum Gottesdienstbesuch zwangen, mir aber gleichzeitig immer einen ehrlich gelebten (!) Glauben präsentierten, gehörte der Glaube für mich einfach dazu.
Und dann hatte ich Glück, durch unseren Religionslehrer an der Realschule und durch einen guten (mittlerweile langjährigen) Freund,der Prister ist, auch in den Fragen und Zweifeln rundum ernstgenommen zu werden.
Ganz ehrlich:
Ein Leben ohne Gott kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Gruß,Kephas
(09-07-2009, 00:16)Ekkard schrieb: ... Ich muss allerdings sagen, dass wir in der Oberstufe einen überaus freien, ja befreienden Reli-Unterricht hatten, der ganz und gar ungewöhnlich gewesen sein muss, wenn ich mir die vielen Religionsallergiker unter anderem in diesem Forum ansehe.
...

