09-07-2009, 21:17
(04-07-2009, 12:06)Wavedancer schrieb: Doch ich lese momentan sehr aktiv den Koran. Wenn ich eine schlechte Übersetzung erwischt haben sollte, dann nehme ich es zurück. Doch das was ich verstehe ist, dass der Koran besagt, Juden und Christen seien Gläubige und gut in Gottes Augen, WENN sie zum Islam finden....
Was hast du für eine Übersetzung? Du darfst in Bezug auf die Umlegung des Korans in gelebte Religion nicht vergessen, dass neben dem Koran noch Sunna (Tradition) und Ahadith stehen. Auf die Sunna beziehen sich Muslime oft, wenn es um das Kopftuch geht. Die Hadithe sind gesammelte (angebliche) Aussprüche Mohammeds zum Koran. Er präzisiert, wie dies oder jenes verstanden werden soll und lebt danach. Diese Aufzeichnungen über sein Leben dienen als wichtige Grundlage für jeden Muslim.
Dann gibt es ja auch noch fatwas (Rechtsurteile auf Basis des Kroans). Diese werden von den geistigen Oberhäuptern anhand aktueller "Präzidenzfälle" erstellt. Sie haben weder religiöse noch politische Verbindlichkeit. Dennoch richten sich sehr viele Muslime danach. Zudem gibt es namhaft ÜBersetzer oder Ausleger des Korans, beispielsweise Said Nursi, nach deren Auslegungen sich sogar ganze Religionsströmungen benennen (Nur Cemaati).
Es ist also nicht nur der Koran.... der ist nur die Basis.
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!