07-07-2009, 23:48
Zitat:keine Ahnung , für mich heißt es Prüfet alles und das gute behaltet
Das ist eine gute Einstellung.
Dann muss man aber auch wirklich prüfen und nicht von Vornherein alles ablehnen wie z.B. Evolutionslehre.
Zitat:ich bete nicht den Verstand an
Das verlangt keiner von dir.
Der Verstand würde sich meiner Meinung nach gedemütigt fühlen, wenn er angebetet werden würde.
Aber ein sehr schöner Satz. Kant hätte sicherlich herzlich gelacht.
Und Hume gleich mit. Und noch ein paar Andere.
Zitat:das Bauchgefühl kann einen meist besser beschützten und bewahren
Das markiert schon ganz deutlich deine Einstellung zur Wissenschaft.
Kein Wunder, dass du nicht offen für z.B. die Evolutionslehre bist, wenn du schon von deinem Bauchgefühl gegen diese Gefahr, die dich onehin nur vom rechten Glauben abbringen will, beschützt werden musst.
Zitat:der Verstand ist für mich nicht Gott.
Das wäre aber auch wieder gemein gegenüber dem Verstand gewesen.
Niemand erwartet oder verlangt, dass du nun den Verstand anbetest oder Ähnliches.
Kant hätte weitergelacht.
Zitat:ja wirklich erleichternd , die Verbesserung kommt einen manchmal auch nur so vor
Kannst du auch konkrete Beispiele nennen?
Zitat:ich entdecke gerne neues und lese auch viel ,und von mir aus könnt ihr euch über Affen wahrnehmen
Kannst du den Satzteil nach dem Komma noch einmal verständlicher formulieren oder erklären was du damit meintest, damit ich dazu Stellung nehmen kann?
Zitat:Für mich sind Menschen etwas kosbareres.
Für mich auch. Ich denke, dass auch petronius das so sehen wird, oder?
Die Affen wurden hier auf biologischer Ebene mit dem Menschen verglichen.
Der Mensch wurde also nicht mit dem Affen gleichgesetzt sondern nur verglichen.
Ich denke aber, dass petronius dies in seinem Kommentar bereits deutlich genug zum Ausdruck gebracht hat.
Zitat:Die heutigen Erkenntnisse können morgen auch wieder völlig veraltert sein
Ja, aber nicht so veraltet wie manche religiösen Einstellungen und Vorurteile (z.B. gegenüber der Wissenschaft).
Zitat:wenn man nicht an Gott glaubt muß man ja an ihrgendwas anderes als Ersatz glauben
Auch wenn es jetzt überraschend kommt:
Man muss gar nicht glauben! Und wenn schon - dann vielleicht mal wieder ein bisschen mehr an sich selbst als an Gott.
Zitat:eine Erkenntnis steht auch nur so lange bis jemand das Gegenteil beweisen kann.
Das stimmt.
Wenn du damit auf die Evolutionslehre Darwins anspielst; die steht seit 150 Jahren und bisher hat noch niemand das Gegenteil bewiesen, was in absehbarer Zeit höchstwahrscheinlich auch nicht der Fall sein wird.
Zitat:für mich gibt es da einen Unterschied das Tier hat keinen Geist wie der Mensch ,also wenn du von Affen abstammst und ein Tier bis hast du eben keinen Geist .
Da würden dir aber einige widersprechen.
Ich würde schon die dreiste Behauptung (die längst bewiesen ist) aufstellen, dass Affen Geist haben.
Wobei es hier auch auf deine Definition von "Geist" ankommt.
Zitat:im moment lese ich aber grade über Paradoxe
Jetzt wird mir Einiges klar!
Zitat:Ich habe kein Wörtliches Verständnis des Schöpfungsberichts
Komisch!
Du orientierst dich weder am Schöpfungsbericht noch an der Evolutionstheorie. Wo kommen wir also her? wie haben wir uns entwickelt? Und warum?