16-10-2003, 11:25
Al-Tilmith schrieb:Salam, Armageddon
***Hallo,(danke für deine antwort)
die dinge die ich genau so sehe wie du, habe ich aussen vor gelassen.
Den ökologischen Pantheismus, den du aus unserer Abhängigkeit von der Natur ziehst kann ich nicht nachvollziehen,...
***ich sehe genau hier den grund weswegen die menschheiten im laufe der generationen immer weniger pflichtbewusstsein für sich und ihre umwelt berreit war zu entbehren.
sie konnte sich nicht mehr binden,verachtete ihre aufgaben und überliess sie ihrem schicksal, sich selbst zu liebe.
ich will dir nicht das paradies absprechen was du auf der anderen seite erwartest,doch bin ich auch nicht einverstanden damit einfach zu sagen " die menschen werden noch ihre früchte der gier ernten" und sich selbst gleichzeit als ein ausgeschlossener dieser "gier" hin zu stellen.
womit ich aber nicht mit sagen will, du trägst schuld am versagen des denkens der überheblichen.
du sagtest : " auch den tieren steht das paradies noch offen" - dem muss ich leider wiedersprechen! die tiere kennen nunmal kein paradies ausser die bunt blühende landschaft die sie einst mal war,bis ein paar ungehobelte genossen entschlossen sich dem paradies nichtmher zu unterwerfen, und statt dessen eigene ideen aus den wurzeln formten die den standpunkt des paradieses erde ganz klar in den hintergrund verschwinden liess.
aber auch wir Muslime sind von der Religion her um einen verantwortlichen Umgang mit unserer Umwelt (die ja Schöpfung Allahs ist, was ihr einen hohen Wert zumisst) verpflichtet.
***das bin ich berreit ohne wenn und aber zu glauben!
***doch solange ( nach meiner sicht ) wir menschen auf erden sind, sind wir ein teil dieses kreislaufes natur/tier/mensch.
ich denke, der sinn unseres lebens besteht darin,diese drei dinge im einklang zu behalten bevor ein fleschenbrand entsteht.
Grüsse
***Liebe Grüße
Armageddon
Al-Tilmith