05-07-2009, 12:50
(05-07-2009, 11:42)Wavedancer schrieb: Ist euch mal in den Sinn gekommen, dass Mohammed vielleicht auch Paulus sein könnte?
Ich lese gerade den Paulus und vieles, was ich dort lese, finde ich, zumindest als nicht ganz bekundeter Außenstehender, im Islam wieder.
z.B.
1. Brief des Paulus an Timotheus Kapitel 2, Vers 8 - 15 schrieb:8 So will ich nun, dass die Männer beten an allen Orten und aufheben heilige Hände ohne Zorn und Zweifel.
9 Desgleichen, dass die Frauen in schicklicher Kleidung sich schmücken mit Anstand und Zucht, nicht mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarem Gewand,
10 sondern, wie sich's ziemt für Frauen, die ihre Frömmigkeit bekunden wollen, mit guten Werken.
11 Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung.
12 Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie über den Mann Herr sei, sondern sie sei still.
13 Denn Adam wurde zuerst gemacht, danach Eva.
14 Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber hat sich zur Übertretung verführen lassen.
15 Sie wird aber selig werden dadurch, dass sie Kinder zur Welt bringt, wenn sie bleiben mit Besonnenheit im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung.
Natürlich kann es auch unter den Muslimen, wie auch unter den Christen und anderen Andersgläubige Menschen geben, die nicht vollständig belehrt sind. Aber aus einer früheren Unterhaltung mit einem Muslimen heraus, wird die Frau im Islam aus auch vom Paulus genannten Argumenten, dem Mann untergeordnet. Und verzeiht meine unweise Recherche, dass ich mich auf Fernsehdokumentationen beziehe, dass dort in Moscheen Frauen auch wirklich ihre eigenen "Gebetsecken", getrennt von den Männern, haben.
So wie es auch Paulus gebietet.
Generell scheint Paulus sehr viel zu lehren, was sich der Koran abgeschrieben haben könnte.
ich seh das eher so, daß sich halt jahrtausendelang am patriarchalen frauenbild nichts geändert hat