Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forscher machen Alkohol für jeden zehnten Todesfall verantwortlich
#15
(03-07-2009, 21:16)Epicharm schrieb:
(03-07-2009, 03:46)Speedy1144 schrieb: Chronische Aufnahme von Ethanol schädigt neben Nervenbahnen und Leber vorwiegend Pankreas, Herz und Gehirn, da diese Ethanol nicht zu Acetaldehyd oxidieren können.

Die Leber kann Ethanol zu Acetaldehyd oxidieren!

Und was heißt chronische Aufnahme von Ethanol? Dass es nicht gesund ist, sich in regelmäßigen Abständen sinnlos zu besaufen, wird niemand abstreiten.

Aber: Ein Glas Wein täglich ist für den menschlichen Organismus nicht nur unschädlich, sondern dem Herz-Kreislauf-System außerordentlich zuträglich.

Im Durchschnitt kann ein 70 kg schwerer Mensch 10 ml Ethanol (8 g) pro Stunde metabolisieren. In der Leber wird Ethylalkohol mit Hilfe der Alkohol-Dehydrogenase zu Acetaldehyd abgebaut. Diese Oxydation kann nur die Leberzelle durchführen. Der entstehende Acetaldehyd wird dann sehr rasch durch die Leber und auch durch andere Organe, die Aldehyd-Dehydrogenase enthalten, zu Acetat bzw. Acetyl-Coenzym-A oxidiert und in den Citronensäurecyclus zur weiteren Oxidation zu CO2 und H2O eingeschleust.

MfG E.

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese o.g. Erkenntnisse, wenn sie den wahr sind, gehen wir mal davon aus, von der Alkohollobby in Auftrag gegeben wurde.

Das sagt aber die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in Hamm in einer Broschüre zum Thema

"...Fast ebenso stark ist der Glaube, Alkohol -besonders Rotwein- sei gesundheitsfördernd. Hier fällt die Überzeugung vom Gegenteil besonders schwer, da Alkoholkonsum in geringen Maßen tatsächlich protektiv (schützend) wirkt in Hinblick auf koronare Herzerkrankungen, aber eben nur für diese Krankheit und nur, wenn er wirklich in geringer Menge getrunken wird. Es wäre falsch, Alkoholkonsum als prophylaktische Maßnahme gegen koronare Herzerkrankungen zu propagieren, denn die Risiken eine
andere Krankheit zu erleiden oder abhängig zu werden sind unvergleichlich höher. Sicher ist, dass der tägliche Konsum reinen Alkohols von 20g bei Frauen und 40g bei Männern oder mehr, ein Risiko birgt, eine der bekannten Folgeerkrankungen des
chronischen Alkoholkonsums zu erleiden."

Position der Alkoholindustrie:
Mäßiger Alkoholkonsum ist gesundheitsfördernd und schützt vor koronarer Herzerkrankung.
Position der DHS:
Der Begriff „mäßiger Konsum“ ist zu ungenau und kann zu einer Unterschätzung der Risiken
des Alkoholkonsums führen. 10 – 30g Alkohol täglich können zwar eine schützende Wirkung
in Bezug auf koronare Herzerkrankung haben, aber regelmäßiger täglicher Alkoholkonsum
erhöht insgesamt das Risiko eine alkoholbedingte Folgeerkrankung zu erleiden. Der mögliche
Nutzen von Alkoholkonsum wiegt den möglichen Schaden nicht auf.

Meine Position
ethanol=gesund=schwachsinn
Wahrlich, die Religion bei Allah ist der Islam. Und diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, wurden erst uneinst, als das Wissen zu ihnen gekommen war - aus Mißgunst untereinander. Und wer die Zeichen Allahs verleugnet - siehe, Allah ist schnell im Rechnen. 3:19
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Forscher machen Alkohol für jeden zehnten Todesfall verantwortlich - von Speedy1144 - 04-07-2009, 03:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: