03-07-2009, 00:56
(03-07-2009, 00:17)SALAHADDIN ÄYYUBI schrieb: ihr christen versteht leider vieles falsch obwohl alles auch in der bibel noch enthalten ist, der koran kam um die alten botschaften zu bestätigen und ist nunmehr ein weiteres beweis das die heutige bibel verfälscht ist und die christliche lehre ebenso zumindestens die lehre die den gott beschreibt
egal wie viel wir noch schreiben allah hat wie immer doch recht denn er meint es im kuran sure 2:6-7
6. Wahrlich, denen, die ungläubig sind, ist es gleich, ob du sie warnst oder nicht warnst: sie glauben nicht.
7. Versiegelt hat Allah ihre Herzen und ihr Gehör; und über ihren Augen liegt ein Schleier; ihnen wird eine gewaltige Strafe zuteil sein.
Gehe einmal davon aus, dass Juden und Christen ihre heiligen Schriften nicht nach den Erläuterungen, wie sie im Koran zu finden sind, beurteilen.
Obwohl ich annehme, dass Dich das kaum interessiert, ein paar Worte zum Widerspruch von 2Sam24,1 zu 1Chr21,1 (zum ersten Deiner Beispiele also).
Es gibt gute Gründe, das Entstehen der Grundtexte zu den Davidgeschichten für die Zeit Salomons anzunehmen. Dass es auch andere Meinungen zur Entstehungszeit gibt (und eine spätere Redaktion der Texte stattfand), sei nebenbei erwähnt.
Zur Entstehungszeit der Chronikbücher gibt es in der Fachwelt keine einheitliche Meinung. Konsens besteht nur, dass sie nicht vor 400 vChr und nicht nach 180 vChr angenommen werden darf.
Wen darf es wundern, dass zwei Berichte zu einem Sachverhalt, deren Niederschriften wohl viele Jahrhunderte auseinanderliegen, nicht deckungsgleich sind?
Auch Mohammed hat Dinge verschieden gesehen, je nachdem ob die Suren der 1., der 2. oder der 3. mekkanischen Periode bzw. der Medina-Periode entstammen. Um das erkennen zu wollen, müsste vor allem mit der Annahme gebrochen werden, Gabriel hätte Mohammed aus dem "ewigen Koran" vorgelesen.
MfG B.