02-07-2009, 09:24
Liebe Marlene ,bei uns das heißt alle Juden haben da eine andere Sicht darauf ,
Apostelgeschichte 15 steht in Jerusalem , Es ist des Heigen Geistes und unser Beschluss ,euch - den nichtjüdischen Christen - keine weiter Last aufzuerlegen ,als folgende Stücke , die unerlässlich sind ,das ihr euch von .......weiteres steht noch 21,25
Also es ist hier kein Beschluss von Menschhen sondern vom Heiligen Geist , also Gottes Gebot nicht Menschliche Erfindung, und es steht es ist unerlässlich , bei Götzendienst und unzucht bestreitet es ja auch keiner aber warum im Hinblick auf Fleisch.
Dann gibt es zwei Anordnungen für Juden (mess) und nichtjüdische Christen.
Natürlich ist es nicht mehr so das man das Heil aus der Erfüllung der Gebote sucht ,sondern durch die Gnade die aber Gottes Gebote erfüllen soll,keine weiter Last aufzuerlegen ,als folgende Stücke , die unerlässlich sind ,das ihr euch von
das heißt euch wird keine weitere Last als nur dies Auferlegt ,aber unsere Befolgung des Mosaischen Gesetztes bleibt bestehen ,dies wurde hier nicht aufgehoben.
Jetzt nimmt man von Nichtjüdischer Seite als Argument als Gegner des Konzilbeschlusses ,die Vision des Petrus dem erlaubt wurde auch unreines zusichzunehmen
nur Bezieht es sich hier nicht auf Genuss von Fleisch
sondern Petrus als strenger Jude weigerte sich ein Nichtjüdisches Haus zu betreten ,weil er sich nicht verunreinigen wollte , also da ging es um Kontakt und nicht um das Essen,
das darf mit dem Apostelkonzil nicht gleichgestelllt werden, bei Petrus heißt es die Gläubigen Nichtjuden sind euch rein ,ihr dürft ihr Haus betreten .
Man muß auch noch betrachten das Gottes Gebote als lächerlich und unnütz betrachtet werden, aber nicht wir haben sie in die Welt gestellt sondern sie kamen von ihm,dann frage ich mich wie kann man Anordnungen von Gott lächerlich machen und verwerfen,
Genauso die 10 Gebote kann man nicht in Frage stellen,
außerdem sollte man bedenken das es falsch verstanden wurde schon von den Kirchenvätern ,die sagten wir sind jetzt das Neue Gottesvolk , und alle Juden sind verworfen,beim lesen der Bibel sieht man schnell den Irrtum ,zB in der Tanach steht ,sie sagen ihr seid kein Volk mehr in ihren Augen,aber bis Himmel vergeht werdet ihr auch ein Volk in meinen Augen bleiben,oder Paulus ,sie bleiben geliebte um der Väter willen ,und werden angenommen werden,
die Kirche sah sich als Neues Volk und die Juden als verworfene Höllenbewohner ,
daher kam es zu irrenden Ansichten,alles was Jüdisch ist ist verworfen ,also die Tanach ,die Speisegebote, die Tanach hätte keine gültigkeit mehr usw.
liest man das Nt wird klar sie lebten jeden Tag aus der Tanach ,auch stehen da noch Prophetien und auch das die Sünde von Jakob noch genommen wird.
zB Diogenet 187 soll geschrieben haben Die Bedenken der Juden wegen der Speisen ,ihr Aberglauben über die Schabbate ,ihre Angeberei mit der Beschneidung ,sind höchst lächerlich.Denn es ist nicht frevelhaft ,von dem ,was Gott geschaffen hat ,das eine als gut zu akzeptieren und das andere als unbrauchbar abzulehnen!
also hier wird lächerlich gemacht und als frevelhaft bezeichnet ,die Anordungen und das wort was Gott gegeben hat .
Das Gesetz und die Gnade wird als Gegensatz dargestellt mit dem Argument wir sind frei,
der Heilige Geist aber befahl den ersten Aposteln die Einhaltung der von Gott gegeben Gesetze das heißt Thora ,was bedeutet soviel wie Unterweisung wegweisung Gesetzmäßigkeit und die Thora weist auf die Folgen wenn man den weg Gottes ignoriert nimmt man schaden ,also als wenn einer das Gesetz der Schwerkraft ignoriert und ohne Fallschirm springt ,er riskiert sein Leben dabei.
Dann Nt wurde die Thora mit Nomus übersetzt was aber die bedeutung von Thora nicht wiedergeben kann.Man hätte es lassen sollen wie Halleluja oder Amen auch übernommen worden ist aus dem Hebräischen,
Wenn man sich Paulus durchließt er war Jude und hat nicht gegen das Gesetz gesprochen ,schon in der thora gibt es 2 wege den des fleisches und den des Geistes 3 Mose steht der glaubensweg das vertrauen ,
man reißt Paulus aus dem Zusammenhang und hat ihn anders verstanden als er es wollte,
deshalb weiß ich nicht wie man Christlich und Messianisch sich annähern könnte ,es steht zwischen uns ,Paulus wahnt ja auch vor Gesetzlosen Verhalten ,
und vieles beruht wie gesagt aus der Sichtweise Juden sind verworfen und von dem Hinblick aus falsch ausgelegt,
Paulus fast die 10 gebote zusammen und sagt wir brauchen nur Liebe den Liebe ist Erfüllung der gebote,jetzt kann ich nicht sagen die Gebote sind ungültig und ich liebe ja und deshalb stehle ich weil ich bin frei und die 10 Gebote sind daher lächerlich.
auch Rettung allein aus Gnade ,ja nicht durch tun werden wir gerettet sondern nach ,ich bin Gnädig wem ich Gnädig sein will,nicht aus den Vorschriften die machen uns nicht gerecht,aber die Gnade heißt nicht Gesetzloses Leben und tun und lassen können was man will ,Liebe ist tun ,
oder Jakobus sagt und daraus stützt sich so viel ich weiß die Katholische Kirche zeige mir deinen Glauben ohne Werke,
aber wahrscheinlich muß es da zwei Wege solange geben bis Jeshua kommt und es richtig stellt ,wie er gemeint hat
Jeshua war für uns das Ziel der Thora nicht ihr Ende und ihre Ungültigkeitserklärung.
Und Paulus erklärte es auch für uns nicht ungültig
aber man sollte beeachten noch das Paulus zwei mal schrieb das er nur für Heiden ist ,ihnen zu lehren das heißt wir sind durch Petrus und darauf gebaut ,nicht auf Paulus.
mfg jam
Apostelgeschichte 15 steht in Jerusalem , Es ist des Heigen Geistes und unser Beschluss ,euch - den nichtjüdischen Christen - keine weiter Last aufzuerlegen ,als folgende Stücke , die unerlässlich sind ,das ihr euch von .......weiteres steht noch 21,25
Also es ist hier kein Beschluss von Menschhen sondern vom Heiligen Geist , also Gottes Gebot nicht Menschliche Erfindung, und es steht es ist unerlässlich , bei Götzendienst und unzucht bestreitet es ja auch keiner aber warum im Hinblick auf Fleisch.
Dann gibt es zwei Anordnungen für Juden (mess) und nichtjüdische Christen.
Natürlich ist es nicht mehr so das man das Heil aus der Erfüllung der Gebote sucht ,sondern durch die Gnade die aber Gottes Gebote erfüllen soll,keine weiter Last aufzuerlegen ,als folgende Stücke , die unerlässlich sind ,das ihr euch von
das heißt euch wird keine weitere Last als nur dies Auferlegt ,aber unsere Befolgung des Mosaischen Gesetztes bleibt bestehen ,dies wurde hier nicht aufgehoben.
Jetzt nimmt man von Nichtjüdischer Seite als Argument als Gegner des Konzilbeschlusses ,die Vision des Petrus dem erlaubt wurde auch unreines zusichzunehmen
nur Bezieht es sich hier nicht auf Genuss von Fleisch
sondern Petrus als strenger Jude weigerte sich ein Nichtjüdisches Haus zu betreten ,weil er sich nicht verunreinigen wollte , also da ging es um Kontakt und nicht um das Essen,
das darf mit dem Apostelkonzil nicht gleichgestelllt werden, bei Petrus heißt es die Gläubigen Nichtjuden sind euch rein ,ihr dürft ihr Haus betreten .
Man muß auch noch betrachten das Gottes Gebote als lächerlich und unnütz betrachtet werden, aber nicht wir haben sie in die Welt gestellt sondern sie kamen von ihm,dann frage ich mich wie kann man Anordnungen von Gott lächerlich machen und verwerfen,
Genauso die 10 Gebote kann man nicht in Frage stellen,
außerdem sollte man bedenken das es falsch verstanden wurde schon von den Kirchenvätern ,die sagten wir sind jetzt das Neue Gottesvolk , und alle Juden sind verworfen,beim lesen der Bibel sieht man schnell den Irrtum ,zB in der Tanach steht ,sie sagen ihr seid kein Volk mehr in ihren Augen,aber bis Himmel vergeht werdet ihr auch ein Volk in meinen Augen bleiben,oder Paulus ,sie bleiben geliebte um der Väter willen ,und werden angenommen werden,
die Kirche sah sich als Neues Volk und die Juden als verworfene Höllenbewohner ,
daher kam es zu irrenden Ansichten,alles was Jüdisch ist ist verworfen ,also die Tanach ,die Speisegebote, die Tanach hätte keine gültigkeit mehr usw.
liest man das Nt wird klar sie lebten jeden Tag aus der Tanach ,auch stehen da noch Prophetien und auch das die Sünde von Jakob noch genommen wird.
zB Diogenet 187 soll geschrieben haben Die Bedenken der Juden wegen der Speisen ,ihr Aberglauben über die Schabbate ,ihre Angeberei mit der Beschneidung ,sind höchst lächerlich.Denn es ist nicht frevelhaft ,von dem ,was Gott geschaffen hat ,das eine als gut zu akzeptieren und das andere als unbrauchbar abzulehnen!
also hier wird lächerlich gemacht und als frevelhaft bezeichnet ,die Anordungen und das wort was Gott gegeben hat .
Das Gesetz und die Gnade wird als Gegensatz dargestellt mit dem Argument wir sind frei,
der Heilige Geist aber befahl den ersten Aposteln die Einhaltung der von Gott gegeben Gesetze das heißt Thora ,was bedeutet soviel wie Unterweisung wegweisung Gesetzmäßigkeit und die Thora weist auf die Folgen wenn man den weg Gottes ignoriert nimmt man schaden ,also als wenn einer das Gesetz der Schwerkraft ignoriert und ohne Fallschirm springt ,er riskiert sein Leben dabei.
Dann Nt wurde die Thora mit Nomus übersetzt was aber die bedeutung von Thora nicht wiedergeben kann.Man hätte es lassen sollen wie Halleluja oder Amen auch übernommen worden ist aus dem Hebräischen,
Wenn man sich Paulus durchließt er war Jude und hat nicht gegen das Gesetz gesprochen ,schon in der thora gibt es 2 wege den des fleisches und den des Geistes 3 Mose steht der glaubensweg das vertrauen ,
man reißt Paulus aus dem Zusammenhang und hat ihn anders verstanden als er es wollte,
deshalb weiß ich nicht wie man Christlich und Messianisch sich annähern könnte ,es steht zwischen uns ,Paulus wahnt ja auch vor Gesetzlosen Verhalten ,
und vieles beruht wie gesagt aus der Sichtweise Juden sind verworfen und von dem Hinblick aus falsch ausgelegt,
Paulus fast die 10 gebote zusammen und sagt wir brauchen nur Liebe den Liebe ist Erfüllung der gebote,jetzt kann ich nicht sagen die Gebote sind ungültig und ich liebe ja und deshalb stehle ich weil ich bin frei und die 10 Gebote sind daher lächerlich.
auch Rettung allein aus Gnade ,ja nicht durch tun werden wir gerettet sondern nach ,ich bin Gnädig wem ich Gnädig sein will,nicht aus den Vorschriften die machen uns nicht gerecht,aber die Gnade heißt nicht Gesetzloses Leben und tun und lassen können was man will ,Liebe ist tun ,
oder Jakobus sagt und daraus stützt sich so viel ich weiß die Katholische Kirche zeige mir deinen Glauben ohne Werke,
aber wahrscheinlich muß es da zwei Wege solange geben bis Jeshua kommt und es richtig stellt ,wie er gemeint hat
Jeshua war für uns das Ziel der Thora nicht ihr Ende und ihre Ungültigkeitserklärung.
Und Paulus erklärte es auch für uns nicht ungültig
aber man sollte beeachten noch das Paulus zwei mal schrieb das er nur für Heiden ist ,ihnen zu lehren das heißt wir sind durch Petrus und darauf gebaut ,nicht auf Paulus.
mfg jam