01-07-2009, 11:18
Für uns war Abraham der erste Kabbalist , alles wurde erst münd. weitergegeben und es gab nur Gelehrte erst in der heutigen Zeit ist es Allgemein zugänglich ,
man muß verschiedene Formen unterscheiden ,die Theoretische und Praktische Kabbala,
im 15 Jahrhundert fingen Christen sich auch dann an dafür zu interessieren ,
ein Bekannter Kabbalist war Simeon Ben Jochai ,
Kabbala ist ergründen des inneren Wesens Gottes ,also die Kabbala versteht sich als eine Verborgene Weisheit ,
das bekannteste Buch ist der Sohar ,bei Chassidim gehört der Tanja auch dazu.
bei Christen interessierten sich viele Philos. Schriftsteller und Theologen dafür ,
zum Beispiel Johann Reuchlin ,Pico della Mirandela ,oder noch Agrippa von Nettesheim
es gibt da normale Auswüchse bis zu den eigenartigsten Auswüchsen,denke nicht das da jede Form mit der Bibel vereinbar ist .
mfg jam
man muß verschiedene Formen unterscheiden ,die Theoretische und Praktische Kabbala,
im 15 Jahrhundert fingen Christen sich auch dann an dafür zu interessieren ,
ein Bekannter Kabbalist war Simeon Ben Jochai ,
Kabbala ist ergründen des inneren Wesens Gottes ,also die Kabbala versteht sich als eine Verborgene Weisheit ,
das bekannteste Buch ist der Sohar ,bei Chassidim gehört der Tanja auch dazu.
bei Christen interessierten sich viele Philos. Schriftsteller und Theologen dafür ,
zum Beispiel Johann Reuchlin ,Pico della Mirandela ,oder noch Agrippa von Nettesheim
es gibt da normale Auswüchse bis zu den eigenartigsten Auswüchsen,denke nicht das da jede Form mit der Bibel vereinbar ist .
mfg jam