26-06-2009, 14:07
Danke, Marlene, für dieses Zitat aus der Erläuterung der Theologen in der Einheitsbibel.
Auf jeden Fall sollte man es versuchen. Ich bin da gerade bei Atheisten auf hartnäckigen Widerstand gestoßen. Aufklärung nützt dann nichts, wenn man emotional daran interessiert ist, dass das Vorurteil als Urteil bestehen bleibt. Sprich: ein Feindbild nötig hat.
Ich muss da oft an "Andorra" von Max Frisch denken.
Man macht sich einfach ein Bild von dem Christen, genauso wie in Andorra von dem Juden. Dieses Vorurteil wird dann zur festen Überzeugung, damit man eine bestimmte Gruppe von Menschen verachten kann. Mindestens, verachten.
(26-06-2009, 09:15)Marlene schrieb: Einem Vorurteil ist nur beizukommen, wenn klare Aussagen und Stellungsnahmen zur Sprache kommen.
Auf jeden Fall sollte man es versuchen. Ich bin da gerade bei Atheisten auf hartnäckigen Widerstand gestoßen. Aufklärung nützt dann nichts, wenn man emotional daran interessiert ist, dass das Vorurteil als Urteil bestehen bleibt. Sprich: ein Feindbild nötig hat.
Ich muss da oft an "Andorra" von Max Frisch denken.
Man macht sich einfach ein Bild von dem Christen, genauso wie in Andorra von dem Juden. Dieses Vorurteil wird dann zur festen Überzeugung, damit man eine bestimmte Gruppe von Menschen verachten kann. Mindestens, verachten.