18-06-2009, 00:36
Religiöse Gefühle sind deshalb so verletzlich, weil sie das Selbstbild berühren. Jeder möchte vor sich selbst gerechtfertigt erscheinen. Wer daran kratzt, wird als bedrohlich empfunden.
Den Rest nehme ich kopfschüttelnd zur Kenntnis. Gegenfrage: Warum regst du dich über so etwas auf? Gegenargumente: "Auf dem Sterbebett werde ich mein Leben in Würde beenden", "Höllenstrafen sind abgehalfterte Erziehungs- und Drohkulissen antiker Erziehungskünste", "von Gott weißt auch du nichts, also lass uns auf der menschlichen Ebene diskutieren!", "von Jesus erkenne ich nur an, was im Rahmen des Kantschen "kategorischen Imperativs" ethisch wichtig ist" - na ja oder so ähnlich.
Den Rest nehme ich kopfschüttelnd zur Kenntnis. Gegenfrage: Warum regst du dich über so etwas auf? Gegenargumente: "Auf dem Sterbebett werde ich mein Leben in Würde beenden", "Höllenstrafen sind abgehalfterte Erziehungs- und Drohkulissen antiker Erziehungskünste", "von Gott weißt auch du nichts, also lass uns auf der menschlichen Ebene diskutieren!", "von Jesus erkenne ich nur an, was im Rahmen des Kantschen "kategorischen Imperativs" ethisch wichtig ist" - na ja oder so ähnlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard