13-06-2009, 12:30
(13-06-2009, 00:15)Saldo schrieb: Wieso eigentlich soll Wirklichkeit etwas intersubjektiv Mitteilbares sein? Mich erinnert das permanent an dogmatische Religionen oder an die DDR:
"Das Sein bestimmt das Bewusstsein."
"wer Jesus nicht annimmt, kann durch sein Blut nicht erlöst werden."
Nur ganz kurz, Saldo.
Zuerst: Vielen Dank für deine Einwendungen. Petronius' Definition war ja nur eine Arbeitshypothese, die ich mal "festhalten" wollte. Wenn sie sich als nicht tragfähig heraus stellen sollte, dann müssen wir das durch Nachfrage heraus finden oder es wenigstens versuchen.
Dass "intersubjektive Mitteilbarkeit" alleine nicht reicht, sehen wir an gedanklichen All-Gegenständen (Beispiel war Gott), die man nicht widerspruchsfrei kommunizieren kann. Petronius und ich werden uns nie über die Realität Gottes konsistent verständigen können.
Umgangssprachlich ausgedrückt: Gott ist nicht "beweisbar". Dagegen sind alle möglichen Verhaltensweisen, die mit dem Glauben an Gott verbunden sind, Wirklichkeit. Man kann sie intersubjektiv in konsistenter Weise kommunizieren.
Gleichwohl ist auch die "konsistente, intersubjektive Mitteilbarkeit" keine dogmatische Klärung dessen, was Wirklichkeit für uns Menschen ist.
Saldo schrieb:Diese unhinterfragbaren Soll-Sätze sind mir in jedem Lager zuwider.Mag sein. Haben wir aus deinen Vorgängerbeiträge irgend etwas Relevantes für diese Diskussion übersehen, was dir wichtig war?
(13-06-2009, 00:15)Saldo schrieb: Wenn ich die"Wirklichkeit" meines Kindes verändere, indem ich diese Wirklchkeit erfasse und erfolgreich Gegenmaßnahmen treffe - dann habe ich gar keine Wirklichkeit verändert, weil, sie soll ja "intersubjektiv mitteilbar" sein?Die Veränderung selbst ist doch unzweifelhaft beides: "intersubjektiv und konsistent mitteilbar" und im landläufigen Sinne real. Die Art und Weise der Veränderung mag sich nicht allein durch Worte mitteilen, gleichwohl ist es eine intersubjektive Aktion zwischen dir und deinem Kind. Das wäre doch eine wirkliche Veränderung.
(13-06-2009, 00:15)Saldo schrieb: Das ist für mich unglaublich weltfremd.Dann wäre natürlich zu fragen, wie du es anders möchtest. Dass Realität (Wirklichkeit) viele Facetten (Erscheinungsformen) hat, spricht doch nicht dagegen, einheitliche Kriterien zu suchen.
Zu deinem danach folgenden Beitrag habe ich im Moment keine Zeit. Aber ich melde mich wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

