13-06-2009, 10:36
(13-06-2009, 00:15)Saldo schrieb: Wieso eigentlich soll Wirklichkeit etwas intersubjektiv Mitteilbares sein?
welche andere möglichkeit zur etablierung von "wirklichkeit" haben wir denn sonst?
Zitat:Mich erinnert das permanent an dogmatische Religionen oder an die DDR:
"Das Sein bestimmt das Bewusstsein."
"wer Jesus nicht annimmt, kann durch sein Blut nicht erlöst werden."
Diese unhinterfragbaren Soll-Sätze sind mir in jedem Lager zuwider
niemand hat hier dogmatisch "unhinterfragbare Soll-Sätze" vorgegeben
Zitat:Sie gelten doch nur für einen exklusiven "Klüngel", der sich seine esoterischen Prinzipien aufbaut und scheel auf den Rest der Welt guckt
wovon redest du eigentlich?
Zitat:Wenn ich die"Wirklichkeit" meines Kindes verändere, indem ich diese Wirklchkeit erfasse und erfolgreich Gegenmaßnahmen treffe - dann habe ich gar keine Wirklichkeit verändert, weil, sie soll ja "intersubjektiv mitteilbar" sein?
wie veränderst du denn eigentlich die ""Wirklichkeit deines Kindes"?
und zwar so, daß das nicht intersubjektiv feststellbar ist?
Zitat:Das ist für mich unglaublich weltfremd
gib doch mal ein konkretes beispiel. momentan verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst
Zitat:Sätze wie
"Wirklichkeit soll etwas intersubjektiv Mitteilbares sein"
haben Bekenntnischarakter
nur hat sie so ja auch keiner gesprochen. ekkard sprach lediglich davon, daß mein vorschlag zur definition von "wirklichkeit" war, daß diese das intersubjektiv feststellbare ist. wenn dir diese definition nicht angemessen erscheint, steht es dir frei, eine andere und vermeintlich bessere definition vorzuschlagen. der vorwurf des dogmatismus an andere diskutanten allein kann noch nicht geeignet sein, deiner position (welcher eigentlich konkret?) höhere glaubwürdigkeit zu verleihen
Zitat:Gebote haben entweder das Ziel, Macht über jemanden zu bekommen, oder sie sind ethisch von so hohem Wert, dass jeder Mensch gezwungen werden darf, nach diesem Gebot zu leben, ansonsten er bestraft wird.
Aber liegt das hier vor?
nein. das fantasierst bloß du
Zitat:Bislang wurde diese Forderung, Wirklichkeit so oder so zu verstehen, von einigen, die ihr Denken als ein naturwissenschaftliches verstehen, unbegründet aufgestellt
nein, wurde es nicht
Zitat:Ist so, aus. Das darf nicht hinterfragt werden. Kann nicht hinterfragt werden
keineswegs. niemand verbietet dir das
mach doch einfach
Zitat:Obwohl ich mir hier schon die Finger wund geschrieben habe, um zu erläutern, dass "Wirklichkeit" die verschiedensten Bedeutungen hat, gilt nur petronius als der Chefideologe. Seine Fünf-Wörter-Beiträge sind dermaßen überzeugend, dass dagegen kein Angehen ist
ich glaube, da mißverstehst du was sehr grundsätzliches
Zitat:Was hat das mit Philosophie zu tun? Gar nichts
ehrlich gesagt, finde ich, daß deine motzerei wirklich nichts mit philosophie zu tun hat. auch habe ich nicht verstanden, was den nun für dich "wirklichkeit" sein soll. der gemeinplatz, "dass "Wirklichkeit" die verschiedensten Bedeutungen hat", sagt ja nun konkret gar nichts aus. um über "Wirklichkeit" diskutieren zu können, muß man doch erst mal festlegen, was darunter zu verstehen sei. sonst sagt halt jeder "wirklichkeit ist für mich..." und ende der debatte
Zitat:Und was hat das mit Wissenschaft zu tun? Auch nichts
wissenschaft ist hier auch nicht das thema. nur du bringst sie überall zur sprache, obs grad paßt oder nicht - und üblicherweise in vorwurfsvollem ton. wozu, das ist mir nicht recht klar