08-06-2009, 21:07
(07-06-2009, 12:25)melek schrieb: Es ist ein Zeichen von übertriebenem Anthropozentrismus, wenn Realität nur in Bezug zum Menschen gesetzt wird.Unser Hirn macht aus den über die Sinnesorgane empfangen Reizen ein Bild der Umwelt, zu der wir auch selbst gehören. Dieses Bild ist etwas Erarbeitetes, Gefiltertes, Verändertes, kurz ein Konstrukt.
Natürlich kann dies für jede Wesenheit so sein (Mensch, Tier, Pflanze, Ökosystem wie See oder Ameisenhaufen). Die Konstrukte werden allerdings voneinander abweichen. Das ist sogar von Art zu Art zu vermuten.
Also 3 Fragen:
1. Was ist für die Spezies Mensch Realität?
2. Was könnte für Tiere Realität sein?
3. Gibt es allgemeine Kriterien, die über die genannte Abbildungsfunktion hinaus gültig sind (z. B. evolutionsbiologische Gemeinsamkeiten)?
Ich behaupte gar nicht, Antworten zu wissen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard