Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach
#3
Ich persönlich bin kein großer Anhänger der Thesen Feuerbachs. Dies dürfte aus naheliegendem Grund verständlich sein. Ich muss offen gestehen, dass ich seine Werke, "das Wesen der Religion" und "das Wesen des Christentum", eher kursorisch gelesen habe und bisher mehr der Sekundärliteratur entnommen habe. Sich mit den Thesen Feuerbachs auseinanderzusetzen, dürfte hier sicher zu einer fruchtbaren Diskussion führen. Schließlich führt gerade der Disput und das Aufdecken von Neuem oder das Herausstellen von Altbekannten immer wieder zu ertragreichen Erkenntnissen. Gerade die Religion muss sich auch kritischen Anfragen stellen und kann es auch, wenn sie ihre Bedeutung und ihre vermittelte Wahrheit weiter erhalten will.

In diesem Sinne auf zur Diskussion....

P.S. Mir fallen sofort ein paar Stellen ein, auf die ich sofort mit Gegenkritik antworten könnte auf seine Thesen. Es ist mir daher lieber, wenn Saldo, die Textauswahl vornimmt. Das dürfte für eine wesentlich anregendere Diskussion sorgen.
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Saldo - 06-06-2009, 17:18
RE: Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Alanus ab Insulis - 07-06-2009, 01:37
RE: Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Saldo - 07-06-2009, 21:34
RE: Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Saldo - 09-06-2009, 03:05
RE: Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Saldo - 12-06-2009, 14:54
RE: Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Saldo - 13-06-2009, 00:38
RE: Die Christentumsckritik des Ludwig Feuerbach - von Saldo - 13-06-2009, 01:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste