Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wirklichkeit
#51
(03-06-2009, 23:36)Ekkard schrieb:
(03-06-2009, 20:03)Saldo schrieb: Dass manche ideologisch orientierten Naturwissenschaftler gerne auch über andere Wissenschaften und deren Methodik bestimmen wollen, ist gerade der Grund, sich anderen Definitionen zuzuwenden, die mehr an der Empirie und nicht an der Ideologie orientiert sind.
Welcher Autor schwebt dir da vor? Oder wen meinst du?


Ich meine einen eher abstrakten Autor.

Gehen wir also weiter in dem Thema.
Die erste Frage, die ich bei dem Thema "Was ist Wirklichkeit/Realität" aufgestellt habe, war:
erst mal alles zu sammeln, was Menschen als "Realität" so wahrnehmen. Das ist eine empirische Herangehensweise, die es nicht erlaubt, per Weltanschauung gleich einiges auszuschalten, gleich Zensur zu üben und gewisse Bereiche, die als Realität wahrgenommen werden, gar nicht erst als der Betrachtung wert zu erachten.
Ein Wissenschaftler kann normativ nicht vorgehen, er muss forschen, nicht vorschreiben.

Das nur zur Zusammenfassung, es geht mir hier nur um Sichtweisen, nicht um einzelne Meinungsäußernde.

Die zweite Frage, für die indirekt schon eine mögliche Klärung angeboten wurde, ist: wie kann man nun bei "Realität" unterscheiden, ob da reiner Humbug vorliegt oder wirklich als Realität Wahrgenommenes.
Die indirekte Klärungsmöglichkeit - also das Kriterum, mit dem man das vermutlich unterscheiden kann - kann aus dem Wort "Wirklichkeit" abgeleitet werden, so wurde hier diskutiert:
Wirklichkeit ist das, wo Wirkung wahrnehmbar wird.

Damit könnte man das fliegende Spaghettimonster schon mal aussortieren, das ja gerne ins Feld geführt wird, um die Nichtwirklichkeit der Realität der Glaubenden "nachzuweisen". Niemand glaubt an dieses Spaghettimonster, es hat keine Glaubensrealität.

Die dritte Frage also wäre; Was bleibt übrig, was ist der näheren Betrachtung wert:

Bisher habe ich zwei Ebenen der Wirklichkeit rausgefiltert, die einer weiteren Untersuchung "würdig" sind: die physische und die psychische. Beide zeitigen permanent Wirkungen, wie in diesem Thread ja auch schon eindrücklich beschrieben wurde.

Erneut aber schreibe ich dazu: was immer man unter "physisch" und "psychisch" dann am Ende oder auch unterwegs verstehen wird: es sind wissenschaftliche Modellbeschreibungen, keine Totalerfassung dieser "Realität". Was alles auf uns Menschen oder die Natur minütlich einwirkt, ist so kompakt, dass es nicht einmal im Ansatz schon in wissenschaftliche Wahrnehmung übertragen wurde.

Ich halte aber die beiden Begriffe "physisch" und "psychisch" erst einmal für tauglich; vor allem, weil sie schon eine lange Tradition haben und so die bisherigen Modellbildungen überprüft werden können. Und weil auch der Nicht-Wissenschaftler diese Begriffe benutzt, um das, was in ihm abläuft, zu beschreiben.

Eine dritte Realitätsebene war von mir schon angedeutet: die oft als "Geist" bezeichnete. Hier wird es schon ein bisschen wackelig, darunter wurde in der Vergangenheit alles Mögliche verstanden. Oben im Thred wurde dafür das Wort "mental" benutzt, aber auch das ist nicht identisch mit "Geist". Manche nennen das die intellektuelle Ebene - aber auch die umfasst zum Beispiel das nicht, was manche unter "Vernunft" verstehen.
Wenn man in dem online-Wörterbuch LEO nachguckt, wie "Geist" ins Englische übersetzt wird, sieht man deutlich das Dilemma:
LEO

Aber solche Begriffe stammen fast alle aus der Spekulation oder weltanschaulichen Deutung und nicht aus der Empirie.
Ich nenne diese Ebene darum erst mal - als Arbeitsbegriff - "die Realitätsebene des Denkens".
"denken" beschreibt einen Vorgang, und darum ist leichter zu untersuchen, was genau da vorgeht und wofür dieses Wort steht.

Und "denken" bewirkt jede Menge. Sei es, dass jemand, der sich in einer Krise befindet, diese "denkend" bewältigt, indem er sein bisheriges Leben durchgeht und nachguckt, wo genau es denn hakte. Das kann die Krise auflösen und einen neuen Weg sichtbar machen.

Oder sei es, dass ganze Epochen durchgegangen werden, um deren Entwicklung zu erkennen. Das wird in den Geschichtswissenschaften getan, egal, bei welcher Wissenschaft: die Historie, die Kunst, die Naturwissenschaft - sie alle werden auch in ihrem Geschichtsablauf gedeutet.
"denken" ist also vermutllch ein deutender Vorgang.

Als vierte Realiätsebene war die "Imagination" im Gespräch. Eingewandt wurde, dass dies ein Teil der psychischen Ebene sei.
Zu bedenken ist aber, dass auf jeder Realitätsebene letztlich immer auch die anderen Realitätsebenen beteiligt sind. Sie werden - im wissenschaftlichen Vorgang - nur künstlich voneinander isoliert, um ihre je eigene "Vorgehensweise" zu beschreiben.
Wie sie aufeinander wirken und einander beeinflussen bzw. immer zusammenwirken, wäre dann erst in einer späteren Untersuchungsphase zu untersuchen.

Darum denke ich, dass das Imaginieren - in allen künstlerischen Vorgängen der Fall, wenn auch nicht nur - ein extra zu beschreibender Vorgang wäre und eine andere "Wirklichkeit" schafft als die anderen beschriebenen Ebenen.

Als fünfte und erst mal letzte Realitätsebene möchte - und muss - ich die nennen, die als "Glaubensebene" bekannt ist. Gerade weil man ihr so gerne die Wirklichkeit und Existenzberechtigung absprechen möchte, muss die Wissenschaft dem entgegenwirken.
Was vorhanden ist, ist vorhanden, und wenn man es noch so gerne aus der Welt schaffen möchte. Es ist nicht aus der Welt zu schaffen. Diese Ebene ist eine der wirksamsten unter den Menschen. Und was ihre Eigenschaften sind, inwiefern sie einen Teil des Menschen beschreiben, gilt es zu untersuchen.

Damit breche ich diese Aufstellung erst mal ab, auch wenn sie keineswegs vollständig ist.

Meine nächsten beiden Schritte sehen dann so aus:

Ich mache 1. eine Liste aller - nicht rein naturwissenschaftlichen - relevanten Wissenschaften, die heute an den Universitäten gelehrt werden, mit dem Ziel, deren Methodik zu charakterisieren, und zwar bezogen auf unsere Threadfrage: was untersuchen sie. Von welcher Form von Realität gehen sie aus.

Und 2. kopiere ich Ekkards Aufstellung der Kriterien, die für die Naturwissenschaften gelten, hier rein und gehe Punkt für Punkt durch, wie weit sie auch in anderen Wissenschaften sinnvoll sind - und in welcher Weise - und wo nicht.

Das kommt dann also irgendwann. :icon_wink:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wirklichkeit - von Ekkard - 24-05-2009, 10:59
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 24-05-2009, 11:39
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 25-05-2009, 23:21
RE: Wirklichkeit - von petronius - 26-05-2009, 11:10
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 24-05-2009, 16:36
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 25-05-2009, 23:49
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 26-05-2009, 15:01
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 28-05-2009, 00:50
RE: Wirklichkeit - von petronius - 24-05-2009, 20:16
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 26-05-2009, 11:46
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 28-05-2009, 21:29
RE: Wirklichkeit - von petronius - 29-05-2009, 14:26
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 29-05-2009, 00:02
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 29-05-2009, 15:07
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 30-05-2009, 11:36
RE: Wirklichkeit - von petronius - 30-05-2009, 18:27
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 30-05-2009, 19:04
RE: Wirklichkeit - von Der-Einsiedler - 30-05-2009, 19:45
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 30-05-2009, 21:36
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 30-05-2009, 21:47
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 31-05-2009, 15:15
RE: Wirklichkeit - von petronius - 31-05-2009, 23:36
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 30-05-2009, 15:01
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 30-05-2009, 15:33
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 31-05-2009, 00:13
RE: Wirklichkeit - von petronius - 31-05-2009, 21:14
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 01-06-2009, 15:01
RE: Wirklichkeit - von petronius - 01-06-2009, 20:36
RE: Wirklichkeit - von soruna - 31-05-2009, 13:55
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 31-05-2009, 15:31
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 31-05-2009, 18:54
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 31-05-2009, 22:11
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 01-06-2009, 23:16
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 07-06-2009, 12:25
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 08-06-2009, 21:07
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 08-06-2009, 22:14
RE: Wirklichkeit - von petronius - 09-06-2009, 13:14
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 09-06-2009, 23:01
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 02-06-2009, 05:28
RE: Wirklichkeit - von petronius - 02-06-2009, 12:43
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 31-05-2009, 17:55
RE: Wirklichkeit - von soruna - 31-05-2009, 19:13
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 31-05-2009, 21:51
RE: Wirklichkeit - von petronius - 31-05-2009, 23:17
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 31-05-2009, 23:24
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 03-06-2009, 18:22
RE: Wirklichkeit - von petronius - 03-06-2009, 19:19
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 03-06-2009, 19:40
RE: Wirklichkeit - von petronius - 04-06-2009, 09:48
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 03-06-2009, 20:03
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 03-06-2009, 23:36
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 04-06-2009, 14:31
RE: Wirklichkeit - von petronius - 04-06-2009, 14:47
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 04-06-2009, 18:02
RE: Wirklichkeit - von petronius - 05-06-2009, 14:00
RE: Wirklichkeit - von petronius - 04-06-2009, 09:51
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 04-06-2009, 18:00
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 04-06-2009, 18:41
RE: Wirklichkeit - von soruna - 31-05-2009, 22:35
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 01-06-2009, 22:54
RE: Wirklichkeit - von soruna - 03-06-2009, 14:19
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 04-06-2009, 19:00
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 04-06-2009, 19:30
RE: Wirklichkeit - von soruna - 04-06-2009, 22:25
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 04-06-2009, 22:52
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 06-06-2009, 13:37
RE: Wirklichkeit - von petronius - 06-06-2009, 22:11
RE: Wirklichkeit - von Alanus ab Insulis - 07-06-2009, 03:52
RE: Wirklichkeit - von petronius - 07-06-2009, 10:09
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 07-06-2009, 10:57
RE: Wirklichkeit - von petronius - 08-06-2009, 13:02
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 08-06-2009, 21:36
RE: Wirklichkeit - von petronius - 09-06-2009, 12:55
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 09-06-2009, 22:54
RE: Wirklichkeit - von petronius - 10-06-2009, 10:04
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 10-06-2009, 12:19
RE: Wirklichkeit - von petronius - 10-06-2009, 12:58
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 13-06-2009, 13:00
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 13-06-2009, 14:20
RE: Wirklichkeit - von petronius - 13-06-2009, 20:31
RE: Wirklichkeit - von Sonne - 06-06-2009, 13:50
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 08-06-2009, 20:46
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 06-06-2009, 23:07
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 09-06-2009, 00:37
RE: Wirklichkeit - von Mustafa - 09-06-2009, 00:48
RE: Wirklichkeit - von rsdcberlin - 11-06-2009, 16:40
RE: Wirklichkeit - von petronius - 13-06-2009, 10:29
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 12-06-2009, 21:37
RE: Wirklichkeit - von rsdcberlin - 12-06-2009, 21:52
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 12-06-2009, 21:59
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 12-06-2009, 23:55
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 13-06-2009, 00:15
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 13-06-2009, 04:20
RE: Wirklichkeit - von petronius - 13-06-2009, 10:36
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 13-06-2009, 12:30
RE: Wirklichkeit - von petronius - 13-06-2009, 20:30
RE: Wirklichkeit - von Ekkard - 13-06-2009, 22:54
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 14-06-2009, 22:02
RE: Wirklichkeit - von petronius - 14-06-2009, 22:34
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 14-06-2009, 20:29
RE: Wirklichkeit - von Saldo - 19-06-2009, 12:33
RE: Wirklichkeit - von petronius - 19-06-2009, 13:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist Wirklichkeit? Reklov 79 19657 29-01-2023, 23:50
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste