04-06-2009, 09:48
(03-06-2009, 19:40)Sonne schrieb: Die Biologie definiert auch nicht, wann denn Leben beginnt und trotzdem arbeitet sie damit, oder?
die biologie definiert sehr wohl, was leben ist
Zitat:das ist auch falsch. Medizin und Psychologie haben den ethischen Anspruch zur Verbesserung des Wohlbefindens beizutragen. Dennoch hat nicht jeder Pädofile oder Psychotiker einen Leidensdruck, sondern fühlt sich vielleicht sehr wohl. Das ist ja gerade die Abweichung...
was ist die abweichung? sich wohl zu fühlen? :icon_cheesygrin:
krankheit wird heutzutage nicht mehr schlicht als "abweichung von der norm" (bzw. dem "gesellschaftlichen konsens") definiert, auch wenn es zugegebenermaßen keine einheitliche definition gibt
man kann es sich heute nicht mehr so einfach machen, wie du das unterstellst, und z.b. homosexuelle als "von der norm abweichende" zu kranken und damit behandlungsbedürftigen erklären
(03-06-2009, 19:40)Sonne schrieb:(03-06-2009, 19:19)petronius schrieb: wenn ein schizophrener stimmen hört, ist das keine abweichung vom gesellschaftlichen konsens, sondern von der intersubjektiv etablierten realitätokay. Ab jetzt drehen wir uns im Kreis...
sag ich doch
ich dachte, wir hätten uns bereits auf eine arbeitsdefinition von "realität" geeinigt
