03-06-2009, 20:38
Soweit ich Nietzsche verstanden habe , war sein Ansatz stark von evolutionären Gedanken geprägt .
Er kritisierte allgemein den Glauben an etwas "höheres" als Ursprung ; also Gottesglauben aber auch die Lehren von "Idealen" und "Ideen" (Sokrates , Platon ,etc.).
Sein Vorwurf war , daß dabei Ursache und Wirkung vertauscht werden .
Das "Ideale" , "göttliche" , etc. ist also nicht der Ursprung , sondern etwas , was es zu erreichen gilt . Der "Mensch" selbst soll dabei überwunden werden zugunsten einer Art "Übermensch" , jedoch nicht im Sinne von Rassenzugehörigkeit oder gar Nationalität , sondern als eine Art natürliches "Ereignis" .
Als Antrieb sah er die natürlichen Instinkte und orientierte sich vielfach an Prozessen aus der Natur .
Das Christentum sah er als lebensfeindlich an ; sowohl was die Einstellung zum Leben selbst angeht ("das Fleisch" , Sexualität , diesseitiges Leben), als auch im Bezug auf die Morallehren , die er ablehnte . Aus der Natur nahm er seine Einstellung , daß "das Schwache" nunmal auf der Strecke bleibt ,und man damit auch kein Mitleid haben sollte , damit "das Starke" weiterkommt .
Er kritisierte allgemein den Glauben an etwas "höheres" als Ursprung ; also Gottesglauben aber auch die Lehren von "Idealen" und "Ideen" (Sokrates , Platon ,etc.).
Sein Vorwurf war , daß dabei Ursache und Wirkung vertauscht werden .
Das "Ideale" , "göttliche" , etc. ist also nicht der Ursprung , sondern etwas , was es zu erreichen gilt . Der "Mensch" selbst soll dabei überwunden werden zugunsten einer Art "Übermensch" , jedoch nicht im Sinne von Rassenzugehörigkeit oder gar Nationalität , sondern als eine Art natürliches "Ereignis" .
Als Antrieb sah er die natürlichen Instinkte und orientierte sich vielfach an Prozessen aus der Natur .
Das Christentum sah er als lebensfeindlich an ; sowohl was die Einstellung zum Leben selbst angeht ("das Fleisch" , Sexualität , diesseitiges Leben), als auch im Bezug auf die Morallehren , die er ablehnte . Aus der Natur nahm er seine Einstellung , daß "das Schwache" nunmal auf der Strecke bleibt ,und man damit auch kein Mitleid haben sollte , damit "das Starke" weiterkommt .