02-06-2009, 21:24
(02-06-2009, 20:22)Mattheist schrieb:Weil ich nicht in irgendwelche gläubige Hintern krieche, drohst Du mir mit Rauswurf. Jetzt muß ich mich wohl ganz schnell bekehren.(30-05-2009, 10:38)Ekkard schrieb: Hallo Mattheist,Erstmal vielen Dank, das Du einem kleinen Streit mit mir nicht aus dem Weg gehst. Da ich unter der Woche immer nur knapp Zeit habe (Nein, ich bin kein KarierreMensch, ich muß nur morgens früh raus), und ich nicht einfach drauflos schreiben will, bei Deinen Argumenten, hoffe ich, das Du kein Problem damit hast, das ich erst im Laufe dieser Woche darauf reagieren werde.
(29-05-2009, 20:16)Mattheist schrieb: Ganz ehrlich, ist dieser Beitrag tatsächlich nicht ernst gemeint. … Er ist mindestens genauso unsinnig wie die islamische, christliche und jüdische Religion. Mich stört auch der Mangel an Fantasie bei diesen Religionen.Hä? Wenn das so wäre, warum gibt es dann ganze Bibliotheken über diese drei Religionen? Es ist eher dein eigenes „fest gelegt Sein“ auf ein bestimmtes, fundamentalistisches Religionsbild, auf das du eindrischst, als sei es einzig in der Welt.
Ich muß wohl jetzt schon etwas dazu schreiben, obwohl ich ins Bett müsste. Es ist nicht mein "Eigenes" festgelegtes Sein. Ich bin nicht der einzige Atheist. Es gibt mehr wissenschaftliche Bücher, die religösen Humbug widerlegen. als religöse Bücher. Es gibt auch sehr viele Märchen, es gibt sehr viele Liebesromane. Es gibt sehr viele Science Fiction Romane. Wenn Du die Entwicklungsgechichte der Menschheit und Religionen kennst, ein klein wenig über Anthropologie weißt, dann weißt Du auch, wieso viele Menschen an einen GESTALTER glauben. Auserdem bin ich kein Fundamentalist, aber ich empfinde die gleiche Leidenschaft, und fühle mich genauso provoziert wenn man nachgewiesene Fakten abstreitet, und fantastische Aussagen als WAHRHEIT verbreitet, oder jegliche Kritik an Religion tadelt.
(29-05-2009, 20:16)Mattheist schrieb: Gott erschafft das Universum und die Erde. Und dann pisst er sich ins Hemd, wenn irgendein Jude vergißt, seine Kappe zum Gebet aufzusetzen, oder ein Moslem beim Salat (5X beten) mogelt?Dir kommt erst gar nicht der Gedanke, dass dies ganz andere Gründe hat als die göttliche Seinsweise? Deine Kritik hört sich hohl an, weil du deine wirklichen Auffassungen in keiner Weise erläuterst. Du bist einfach dagegen, fertig. Warum – Fehlanzeige! Blickverengung!
(29-05-2009, 20:16)Mattheist schrieb: Religion ist Volksverdummung und unnötig.Heben wir das mentale Geschehen auf die Ebene der Weltanschauung, dann gibt es zwei wesentliche Aspekte: die Werteordnung und die Vertrautheit mit der Umwelt, kurz das soziale Überleben. All das ist tiefste Überzeugung, die auch deinen Ausführungen zugrunde liegt. Die Ablehnung gewisser mythengleicher Formulierungen in den traditionellen Religionen gehört definitiv dazu. Daher zeugt die Behauptung: „Religion ist … unnötig“ von einer selektiven Wahrnehmung, wenn nicht gar Ignoranz.
Welche Religionen? Was bitte haben denn die abrahaitischen Religionen geleistet? Soziale Gerechtigkeit? Frieden? Befriedigende Antworten?
Oder nur die Erschaffung von selbstgerechten kritikfeindlichen Selbstbeweihräucheren, Selbstmordattentätern, Konflikten, unterdrückten oder gesteinigten Frauen, die dumme Litanei von Leiden und Strafen, das ekelerregend süßlich schleimige singen von Gospels und Weihnachtsliedern? Wie kann man nur, nachdem man die Bibel oder den Koran gelesen hat, noch Moslem sein oder Christ? Ich war in meiner Jugend extrem christlich, weil ich die harmlose Kinderbibel gelesen hatte, wo alles so wundervoll und harmlos war. Dann hatte ich die Lutherbibel gelesen, und danach folgten Jahre der Zweifel und Angst. Bis ich irgendwann kapiert habe, das es Oppurtinismus ist, wenn ich nur glaube, weil ich Angst vor der Hölle habe. Das nur mein eigenes Gewissen entscheidet. Habe dann jahrelang mit relgiösen Menschen diskutiert, und kritische Fragen gestellt. Nicht über den Bibelgott. Nur darüber, ob wirklich eine Intelligenz hier alles erschaffen hat. Der Bibelgott war für mich zweiofellos keine hohe Intelligenz. Nichts was er tut ist wirklich göttlich. Er benimmt sich absolut irrational, statt wirklich geistig überlegen. So jemand kann nur von Menschen ausgedacht sein.
Wie schon Dawkins erwähnt, muß der Gestalter komplexer sein als das von ihm Gestaltete. Was ist denn komplexer als die Erde? Gibt es Gott?
Wie kann er etwas komplexes erschaffen, ohne komplexer zu sein?
Und wer hwar so komplex um Gott zu erschaffen?
(29-05-2009, 20:16)Mattheist schrieb: Da ich keine Angst vor meiner eigenen Arroganz habe, sage ich es mal ganz deutlich: Euren Wunschgott gibt es nicht. Falls es eine universale allerschaffende Intelligenz gibt, dann ist es nicht diese lächerliche Witzfigur aus dem Koran, oder der Bibel.Was bringt dich zu dieser Überzeugung? Dass Gott keine Witzfigur ist, zeigt der Ernst göttlicher Strafen. So einfach scheinen die Dinge also nicht zu liegen. Ablehnung allein reicht einfach nicht für eine fundierte Argumentation.
(29-05-2009, 20:48)Mattheist schrieb: es ist wirklich nicht leicht, für einen überzeugten Antitheisten gegenüber religösen Menschen sozial kompetent zu sein.Der Grund ist ganz einfach: Du hast dir eine sehr simple, auf Ablehnung traditioneller Gottesvorstellungen beruhende Weltanschauung zurecht gezimmert. Deine soziale Kompetenz erschöpft sich teilweise darin, unflätig herum zu schimpfen.
Abgesehen von Rügen, kommt dadurch überhaupt keine wirkliche Diskussion zustande. Was soll man denn argumentieren, wenn nur herumgeblökt wird?
(29-05-2009, 20:48)Mattheist schrieb: Allerdings diskutiere ich sehr viel mit religösen Menschen, . Seltsamerweise akzeptieren diese meine klare Einstellung besser, als religionstolerante Agnostiker, die in der Regel extrem aggressiv auf mich reagieren.Ich bezweifle deine Darstellung. Sollte sie zutreffen, dann bedeutet das nur, dass streng Glaubende einfach aufgeben.
(29-05-2009, 20:48)Mattheist schrieb: Ich habe kein Problem damit, mich anderen Argumenten zu stellen,Oh, das sehe ich anders! Wer schimpft, sich unselektiert seinen Emotionen überlässt und schimpft, der fühlt sich unterlegen. Und du schreibst ja selbst: „Es ist wirklich nicht leicht …, sozial kompetent zu sein.“
Hierin äußert sich eine nicht gefestigte Stellung des eigenen Selbst.
(29-05-2009, 20:48)Mattheist schrieb: Ich sage die WahrheitNicht „die“ sondern deine Wahrheit, die bisher in nichts weiter besteht als im Letzten religiöse Auffassungen zu beschimpfen.
Davon wird die Welt in der Tat nicht untergehen. Du musst einfach wissen, was du willst: mitdiskutieren oder dich aus dem Forum katapultieren. Und bei dir heißt das erst einmal lernen, auf andere einzugehen und zu versuchen, ein Stück des Denkens mitzugehen.
Das beutet ja nicht, dass du dich anbiedern musst. Nimm tatsächlich den von dir verehrten Stil von Petronius.
Was bedeuten eigentlich andere Menschen für dich? Ist soziale Nähe wichtig oder lehnst du sie ab, warum? Ist Geiz geil? Friede, Gerechtigkeit, Umweltschutz – egal? Wer oder welche Institution soll über ethische Fragen entscheiden? Wie sehen für dich solche Entscheidungsprozesse aus?
Wir reden über Religion erst wieder, wenn dir diese Fragen geläufig sind. Vielleicht findest du ja noch viele weitere – schön wär’s.
Meine Aussage, das ich die Wahrheit sage, ziehst Du kaltlächelnd aus dem Kontext.
ich sage die Wahrheit in der Beziehung, das ich sage was ich denke, ohne mich daran zu stören, ob jemand ein Problem damit hat, oder mit Rausschmiss droht. Das Du meine Aussagen lediglich als unflätiges Geschimpfe siehst, ist auch nicht okay. Ich denke, das ich schon einigermasen argumentieren kann.
Allerdings scheinen Dir meine Argumente Angst zu machen, da Du mir sonst nicht mit Rauswurf drohen würdest.
Ich bin nicht Petronius. Ich bin da etwas gröber, wo er noch versucht, friedlich zu bleiben. Mir fehlt die Geduld, die er hat. Es macht mir aber immer Freude seine Beiträge zu lesen. Ich wünschte. meine Postings wären nur halb so brilliant.
Also, Du kannst mich ja rauswerfen. So lang, Petro ein wenig an Eurer zerbrechlichen selbstgefälligen relgiöser Egomanie kratzt, bin ich hier absolut ersetzbar.
Religöse Menschen sind keine schlechteren Menschen als Religionsfreie Menschen. Altruismus und Emphatie liegt in der Natur aller Menschen.
Ich will nicht 2 Millarden Menschen zum Atheismus bekehren, aber dazu beitragen, das sich wenigstens ein paar dieser 2 Millarden kritisch mit ihrem Glauben auseiandersetzen. Genauso wie ich selbst bereit sein muß, meine Überzeugungen durch Beweise jederzeit widerlegen lassen zu müssen, falls solche Beweise auftauchen.
Ekkardts Punkte, die ich heute noch nicht behandelt habe, werde ich im Laufe der Woche machen, falls er mich nicht vorher rauswirft aus dem Forum, oder Gott mich mit einem gerechten Blitzschlag tötet, hallelulja und Hosiannah!