(31-05-2009, 22:35)soruna schrieb: Ekkard, kannst Du mir bitte etwas deutlicher erklären, warum eine variable/volatile "Realität" tödlich für den Geist ist? Was meinst Du damit genau?Nun, es ging um Folgendes: "... ohne die Priorität der geistesgeschichtlich entwickelten Prinzipien (hier und hier) wäre "Realität" ein sehr volatiler (schwankender, willkürlicher) Begriff.."
Wir sehen doch schon an der Diskussion, auf welch verschiedene Weise jeder seine Realität betrachtet. Gleichwohl entspricht die Verwendung immer noch den Prinzipien, die auch der naturwissenschaftlichen Methode zugunde liegen.
(31-05-2009, 22:35)soruna schrieb: Für mich gibt es nicht nur die eine RealitätStimmt. Diskutiert wurden bereits die messbare Realität, wobei "messen" im weiteren Sinn auch "erleben" bedeutet. Ferner gibt es unsere Seinsweise, die die Welt ordnet und unter dem Aspekt der Nutzung betrachtet. Deren Realitäten können auch psychischer Natur sein.
(31-05-2009, 22:35)soruna schrieb: außerdem denke ich, dass die Realität immer auch von der Weltanschauung abhängig ist, wichtig dabei ist, dass ich mir dessen bewußt bin, dass meine Realität gefärbt und geprägt ist, von allem was auch mich prägt.Das gilt aber nur für psychische Effekte, bei der die weltanschauliche Haltung, die objektiven Reize in bestimmter Weise filtert. Die Frage ist eben, ob das Gefilterte noch Realität ist.
Ich meine NEIN.
Das Gefilterte kann allerdings Wirkungen nach außen haben, kann also wieder URSACHE für Handlungen werden.
Wir werden in dieser Diskussion nicht darum herum kommen, genauer zwischen Realität und "inneren Ursachen" zu unterscheiden. Realität muss zumindest intersubjektiv feststellbar sein.
(31-05-2009, 22:35)soruna schrieb: Eben auch hier spielt die Kausalität, die Abhängigkeit von Ursache und Wirkung eine wesentliche Rolle, wobei es eben sehr viel mehr Variable gibt als bei einem naturwissenschaftlichen Experiment, denn Variablen sind irgendwie auch noch in sich veränderbar.Eben, wenn Filter (siehe auch dein Demenz-Beispiel) eine wesentliche Rolle zu spielen beginnen, wird die Sache extrem knifflig. Einer Lösung nähern wir uns im Augenblick jedenfalls nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

